Oh nein, morgen ist der Geburtstag meiner Mutter – hab ich völlig verschwitzt. Dann muss ich heute noch schnell ein Geschenk zaubern. Am besten was Persönliches – vielleicht mit den Fotos vom letzten gemeinsamen Urlaub? Super Idee! Nur jetzt noch die Fotos finden … aber wie und wo?
Zum Glück benutze ich eine Software, mit der ich das ganze Jahr über meine Fotos verwalte. Die kann auch Personen mithilfe von Gesichtserkennung ganz easy finden. Los geht’s!!
Wie funktioniert Gesichtserkennung eigentlich?
Gesichtserkennung kennen wir alle, und sie begegnet uns heutzutage oft in unserem Alltag. Das Handy per Gesichtserkennung entsperren, ist zum Beispiel nur eine von vielzähligen Anwendungsmöglichkeiten. In der Fotoverwaltungssoftware Excire Foto wird mittels der künstlichen Intelligenz ebenfalls eine Gesichtserkennung in Fotos möglich.
Anhand eines Referenzfotos einer Person wird ein digitaler „Fingerabdruck“ des Gesichts durch die KI (künstliche Intelligenz) erstellt – die Analyse des Gesichts wird so in eine mathematische Formel umgewandelt. Dieser digitale Gesichtsabdruck wir darauf basierend mathematisch (vektorbasiert) mit allen Fotos verglichen, und so kann die Software Fotos mit derselben Person finden.
Personen finden in meinen Fotos
Wie eben erwähnt, benutze ich eine Software zum Fotos verwalten. Zum Glück. Die Funktion „Personen finden“ ist ganz einfach zu bedienen. Man wählt ein beliebiges Referenzfoto aus (in meinem Fall eines meiner Mutter), und die Software erkennt direkt alle Gesichter auf dem Foto (auch auf einem Gruppenfoto). Dann markiere ich das oder die Gesichter, die ich finden möchte. Dabei kann ich noch verschiedene praktische Filter setzen, z. B. kann ich alle Fotos mit geschlossenen Augen direkt ausschließen und „mit Lächeln“ oder ohne auswählen. Zusätzlich kann ich dann noch nach Stichwörtern filtern. Das Besondere an meiner Fotoverwaltungssoftware ist nämlich, dass sie mithilfe der künstlichen Intelligenz alle Fotos verschlagwortet. So kann ich meine Suche noch auf die Strandfotos eingrenzen. Wirklich einfach.
Ich habe Dir noch ein Video verlinkt, da kannst Du noch mal schauen, wie es genau funktioniert.
Oder Du probierst die Software einfach mal aus – 14 Tage kostenlose Trial-Version.
Anwendungsideen für die Gesichtserkennung – Fotogeschenke und Co.
Für uns Fotografen ist die Gesichtserkennung echt ein tolles Feature in der Weiterverarbeitung unserer Fotos. Personen so effizient aus seinen ganzen Fotos herausfiltern spart echt enorm viel Zeit und Nerven 😉 (vor allen Dingen, wenn man einen Geburtstag vergessen hat). Aber nicht nur Fotogeschenke sind damit schnell erstellt, auch für den Bereich Ausstellungen, Reisefotobücher oder die journalistische Fotografie ist es sehr hilfreich. Hier ein paar Tipps für die Anwendung der Gesichtserkennung:
1. Fotokalender:
Schnell und einfach erstellt. Für die Großeltern mit den Enkeln. Alle Fotos vom vergangenen Jahr mit den Personen herausfiltern und Kalender erstellen. Wer es noch mal genau nachlesen möchte: Ich habe auch einen Artikel zu dem Thema Fotokalender erstellen geschrieben.
2. Fotobücher:
„Das erste Lebensjahr“ oder zum Beispiel „Die Kommunion vom Enkelkind“ – Fotobücher, bei denen einem die Personen-finden-Funktion perfekt in die Karten spielt.
3. Mutter- oder Vatertagsgeschenk:
Es müssen ja nicht immer Blumen sein ;-). Die schönsten Fotos mit Mama oder Papa, als Schlüsselanhänger oder Bild an der Wand. Schnell die Fotos mit beiden Personen herausgefiltert.
4. Valentinstag:
ein Leporello mit allen Pärchenfotos – ein superschönes Geschenk für den oder die Liebste*n.
Auch beruflich kann diese Funktion bestens eingesetzt werden:
5. Hochzeits- oder Porträtfotografen können mit der Gesichtserkennung direkt alle Fotos mit geschlossenen Augen herausfiltern – oder nur die mit Braut und Bräutigam.
6. Oder andersherum: der Negativfilter:
Eine Person möchte auf einer Veranstaltung nicht auf den Bildern auftauchen. Diese Person kann dann einfach im Nachgang herausgefiltert werden.
7. Veranstaltungen:
Abiball, Kinderkommunion, Firmung oder Sportveranstaltungen: Es können die Kinder oder Jugendliche jeweils einzeln herausgefiltert und dann übersichtlich präsentiert werden. Das spart enorm viel Zeit.
8. Journalistik:
Unterschiedliche Fotos von einer Person von verschiedenen Anlässen zusammenstellen.
Mein Tipp zum Schluss
Wer schon mal in seiner ganzen Bilderflut Fotos einer bestimmten Person zusammensuchen musste, wird die „Personen-finden-Funktion“ sehr zu schätzen wissen. Die Gesichtserkennung funktioniert dabei sehr zuverlässig. Selbst auf Gruppenfotos werden die Gesichter verlässlich erkannt. Ich habe jetzt die Fotos gefunden und setze mich an das Geschenk für meine Mutter. 😉
Wer’s auch mal ausprobieren möchte: Eine kostenlose Vollversion gibt’s für 14 Tage zur Probe. Einfach herunterladen und loslegen!
Über die Autorin
Britta von Oeynhausen – Als Diplom Fotoingenieurin (FH) ist das Fotografieren nicht nur Ihr beruflicher Background, sondern seit vielen Jahren auch ihre persönliche Leidenschaft. Neben der Fotografie reizen sie intelligente, technische Lösungen auf Hard- und Softwareseite und lassen Ihr Ingenieurinnenherz höherschlagen. Die Kamera ist auf jeden Fall immer dabei.