Der schnelle Einstieg in Excire Foto - mit unseren Tutorials

Excire Foto Tutorials zu den KI Funktionen

Excire Foto stellt verschiedene sog. KI Funktionen zur Verfügung, die ein einfaches und schnelles Durchsuchen Ihres Fotobestands ermöglichen. Diese Funktionen können entweder über die KI Leiste, die Symbole in den einzelnen Fotos oder über den Menüpunkt „Finden“ aufgerufen werden.

Schnellstart

1. Installation

Nachdem Sie unsere Software heruntergeladen haben, müssen Sie Excire Foto auf Ihrem Rechner installieren. Unter macOS entpacken Sie bitte die entsprechende ZIP Datei und mounten das entsprechende Disk Image (DMG Datei).

Nun müssen Sie lediglich unser Installationsprogramm starten, das Sie schrittweise durch die Installation führt. Windows Benutzer müssen lediglich die heruntergeladene ausführbare Datei (*.exe) starten und der Installationsanleitung folgen.

2. Registrierung

Nach erfolgreicher Installation starten Sie bitte Excire Foto. Nach dem Startbildschirm erscheint ein Begrüßungsfenster, in dem Sie die Möglichkeit haben, unsere Software zu kaufen, einen gültigen Lizenzschlüssel einzugeben oder einen 14 tägigen Test zu starten.

Falls Sie bereits einen Lizenzschlüssel haben, geben Sie diesen an dieser Stelle bitte ein.

3. Ordner hinzufügen

Nach erfolgreicher Installation und Registrierung (entfällt in der Testphase) können Sie nun mit der Organisation Ihrer Fotos beginnen. Ähnlich wie bei Adobe Lightroom Classic und anderen Apps zur Fotoverwaltung müssen Sie zunächst Ihre Foto-Ordner zu Excire Foto hinzufügen.

Dazu klicken Sie in der linken Spalte der Galerienansicht einfach auf den „Hinzufügen“ Knopf. In dem erscheinenden Dialog können sie schließlich verschiedene Einstellungen vornehmen:

1 Um Ordner inkl. Unterordner hinzuzufügen bzw. zu registrieren, sollte man diese Option aktivieren. Dann wird ein Verzeichnisbaum rekursiv nach Fotos durchsucht.

2 Wenn diese Option aktiviert ist, werden nach der Registrierung der Fotos diese auch automatisch analysiert und die entsprechenden Stichwörter in Excire Foto gespeichert.

3 Falls Sie oft offline arbeiten und damit Sie dann auch größere Vorschauen haben (die Längste Seite wird auf 1280 Pixel skaliert), sollten Sie diese Option aktivieren.
Bitte beachten Sie, dass für RAW Formate stets solche Vorschauen erzeugt werden und dass diese auch Speicherplatz auf ihrer lokalen Festplatte belegen.

4 Aktivieren Sie diese Option, falls ihre Fotos bereits Metadaten besitzen (eingebettet oder in einer XMP-Datei) und falls Sie möchten, dass diese von Excire Foto beim Registrieren auch geladen werden.

4. Fotos analysieren

Um die KI Funktionen von Excire Foto nutzen zu können, müssen die Fotos der hinzugefügten Ordner analysiert werden. Dies geschieht entweder während des Hinzufügens (siehe Punkt 3) oder nachträglich. Klicken Sie dafür mit der rechten Maustaste auf einen hinzugefügten Ordner und dann auf „Analysieren“.

Anders als bei der Analyse während des Hinzufügens, werden bei der nachträglichen Analyse die bereits vergebenen Stichwörter der Fotos nicht übernommen.

Während der Analyse erkennt Excire Foto Bildinhalte, Farben sowie Eigenschaften und vergibt die entsprechenden Stichwörter.

In den Einstellungen (Strg+P unter Windows bzw. ⌥+P unter macOS) können Sie die Option „Mit maximaler CPU Last analysieren“ aktivieren. Dadurch verwendet Excire Foto all Ihre Prozessor-Kerne, wodurch die Analyse beschleunigt werden kann.

Nach der Analyse sind Sie in der Lage Excire Foto im vollem Umfang zu nutzen.

Excire Foto 2022 - Testversion

Hinweis für Excire Foto Bestandkunden: Excire Foto Nutzer müssen beim Testen beachten, dass die bisherige Excire Datenbank beim ersten Programmstart modifiziert wird und somit ein Rückwechsel auf die Version 1.3 ohne Backup nicht möglich ist. Wir empfehlen daher vor der Nutzung von Excire Foto 2022, eine Sicherung zu erstellen. Wie dies geht, steht in folgenden Forum-Beiträgen: LINK 1 und LINK 2

Funktionen im Vergleich

Excire Foto Excire Foto Testversion
Mehrere Datenbanken
JPG, PNG & BMP
RAW Formate
EXIF Daten einlesen
IPTC Metadaten einlesen
IPTC Manager & Editor
Sterne, Bewertungen, Label einlesen
Stichwörter einlesen
Metadaten speichern
Fotos exportieren
Teilen via Dropbox
Teilen via Google Drive
Ähnliche Fotos finden
Mit Stichwort finden
Gesichter finden
Personen finden
Ähnliche Fotos mit externem Foto finden
Personen mit externem Foto finden
GPS Position eines Fotos in Google Maps anzeigen
Manuelle Stichwörter vergeben
Sammlungen anlegen
Sterne, Flaggen & Farblabel vergeben und danach suchen

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen Deutsch & Englisch
Aktuelle Version 2.2.1

Minimale Systemanforderungen

Prozessor Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung
Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt.

Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64bit)
Speicher Min. 8GB RAM. Empfohlen sind jedoch 16GB oder mehr
Festplatte Die Excire Datenbanken benötigen für 100.000 Fotos ca. 250MB. Der Vorschau-Speicher umfasst dann ca. 25GB bei höchster Qualität, Raw-Formaten und wenn für jedes Foto eine Vorschau erzeugt wird.

Excire Search 2022 - Testversion

Sprachen

Unterstützte Sprachen Deutsch & Englisch
Aktuelle Version 3.1.1

Minimale Systemanforderungen

Prozessor Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung
Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt.

Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64bit)
Speicher Min. 8GB RAM. Empfohlen sind jedoch 16GB oder mehr
Festplatte Die Excire Datenbanken benötigen für 100.000 Fotos ca. 250MB. Der Vorschau-Speicher umfasst dann ca. 25GB bei höchster Qualität, Raw-Formaten und wenn für jedes Foto eine Vorschau erzeugt wird.

Excire Search 2022

Für alle Adobe Lightroom Classic Nutzer ist Excire Search die perfekte Lösung zum Durchsuchen ihres Lightroom Katalogs. Das clevere Lightroom-Plugin analysiert und verschlagwortet Fotos automatisch und erweitert Lightroom um leistungsfähige KI Suchfunktionen. Mit wenigen Klicks und in Sekundenschnelle findet Excire Search genau die Fotos, die Sie suchen. So macht Bildverwaltung wieder Spaß und stundenlange Bildsuchen gehören der Vergangenheit an. 

Für Windows und macOS und in der 2022er Version mit integriertem Duplikatefinder.

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch & Spanisch
Aktuelle Version 3.1.1

Minimale Systemanforderungen

Prozessor Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung
Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt.

Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64-bit)
Lightroom (Classic) Version 6 (oder neuer)
Speicher 8GB RAM. Bei großen Katalogen (> 150.000 Fotos) empfehlen wir jedoch 16GB oder mehr
Festplatte 375 MB freier Festplattenspeicher für die Basisinstallation und weiterer Speicher für die Bildsignaturen. Beispielsweise benötigt ein Adobe Lightroom Katalog von 100.000 Bildern etwa weitere 800 MB zusätzlichen Speicher.

Hinweis: Für die Verwendung der Software wird keine Internetverbindung benötigt.

Excire Analytics

Excire Analytics ist eine innovative Erweiterung für Excire Foto, die ihnen tiefere Einsichten in ihre Fotogewohnheiten gibt.

Nutzen sie die zahlreichen Funktionen und Einstellmöglichkeiten von Excire Analytics, um bessere Kaufentscheidungen für zukünftiges Fotoequipment zu treffen, aus den Auswertungen zu lernen und ihre Fotoskills zu verbessern.

Excire Analytics erfordert mindestens Excire Foto Version 2.0 und kann durch Eingabe eines Aktivierungscodes freigeschaltet werden. Geben sie einen solchen Code dazu einfach in ihrer Excire Foto Version in den Einstellungen im Reiter „Lizenz“ ein. Entsprechende Funktionen werden dann freigeschaltet und benötigte Komponenten nachinstalliert.

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen Deutsch & Englisch
Aktuelle Version 2.1.1

Minimale Systemanforderungen

Prozessor Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung
Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt.

Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64bit)
Speicher Min. 8GB RAM. Empfohlen sind jedoch 16GB oder mehr
Festplatte Die Excire Datenbanken benötigen für 100.000 Fotos ca. 250MB. Der Vorschau-Speicher umfasst dann ca. 25GB bei höchster Qualität, Raw-Formaten und wenn für jedes Foto eine Vorschau erzeugt wird.

Excire Foto 2022

Excire Foto 2022 ist eine leistungsstarke und innovative Software für die einfache Fotoverwaltung und das schnelle Durchsuchen von Fotosammlungen. Zahlreiche intelligente Funktionen helfen Ihnen dabei, Ordnung zu halten und die gesuchten Fotos zu finden.

Das sind die Highlights der 2022er Version:

  • Duplikatefinder mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten
  • Unterstützung von PSD Dateien
  • Genauigkeit der Übereinstimmung bei den Ähnlichkeitssuchen ist nun einstellbar
  • die maximale Anzahl an Suchergebnissen wurde auf 50.000 erhöht
  • Unterstützung von Windows Netzwerkpfaden

Wir empfehlen Windows Nutzern die Raw Erweiterung zu installieren: Download

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen Deutsch & Englisch
Aktuelle Version 2.2.1

Minimale Systemanforderungen

Prozessor Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung
Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt.

Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64bit)
Speicher Min. 8GB RAM. Empfohlen sind jedoch 16GB oder mehr
Festplatte Die Excire Datenbanken benötigen für 100.000 Fotos ca. 250MB. Der Vorschau-Speicher umfasst dann ca. 25GB bei höchster Qualität, Raw-Formaten und wenn für jedes Foto eine Vorschau erzeugt wird.