DAM KI – Künstliche Intelligenz im Digital Asset ManagementDigitales Gesicht aus Datenströmen tritt aus einem Laptop auf blauem Hintergrund

Inhaltsverzeichnis Digital Asset Management (DAM) hilft Unternehmen bei der Verwaltung großer Mediendatenbanken. Das Credo: Eine hohe Produktivität funktioniert nur mit einer effizienten Organisation, dem schnellen Auffinden relevanter Medien und der Optimierung von Arbeitsabläufen. In den vergangenen Jahren rückt dabei die Künstliche Intelligenz (KI) auf den Plan und revolutioniert die Welt der DAM-Systeme. Funktionen der KI […]

On-Premise-DAM oder Cloud-DAM: Welche Lösung passt zu Ihren Ansprüchen?Vergleich von On-Premise- und Cloud-Servern in einfacher Grafik

Inhaltsverzeichnis Um die effiziente Verwaltung von Mediendaten zu bewerkstelligen, ist ein Digital Asset Management (DAM)-System für Unternehmen unerlässlich. Zur Auswahl stehen verschiedene Bereitstellungsmodelle, darunter On-Premise-DAM, Cloud-DAM und SaaS-DAM. Wir erläutern, wofür diese Begriffe stehen und beleuchten die wesentlichen Unterschiede sowie Vor- und Nachteile rund um diese Möglichkeiten. On-Premise-, Cloud- und SaaS-DAM: Die wichtigsten Unterschiede On-Premise […]

Case Study: Metallwerke Renner GmbH – Bilddatenverwaltung effizient gelöst mit der Excire Foto Office Edition

Unternehmen: Metallwerke Renner GmbHBranche: Metallverarbeitung / IndustrieprodukteAnwendungsbereich: Verwaltung und Nutzung großer Bilddatenbanken für On- und Offline-Publishing Herausforderung: Die Bilderflut im Griff behalten Die Metallwerke Renner GmbH ist spezialisiert auf die Herstellung von Abfall- und Entsorgungsbehältern für den urbanen Raum sowie für industrielle Anwendungen. Mit eigener Feuerverzinkung und Pulverbeschichtung bietet das Unternehmen alles aus einer Hand – und generiert […]

Was ist Digital Asset Management?Frau arbeitet lächelnd an Laptop in modernem Büro

Inhaltsverzeichnis Für Unternehmen ist die Verwaltung einer wachsenden Anzahl von Mediendateien eine immense Herausforderung. Hier kommt Digital Asset Management (DAM) ins Spiel. Ein DAM-System dient als zentrale Lösung zur effizienten Verwaltung des gesamten Lebenszyklus Ihrer digitalen Assets – von Bildern und Videos bis hin zu Audiodateien und Dokumenten. Excire versteht die Notwendigkeit einer durchdachten Organisation […]

Videos verwalten mit Excire Foto 2025: Ihre Lösung für mehr OrdnungScreenshot eines Skifahrers auf der Piste, Videoansicht in Excire Foto Office Edition

Inhaltsverzeichnis Ob private Erinnerungen, Content Creation oder Unternehmenskommunikation – eine effiziente Videoverwaltung spart Zeit und Nerven. Eine durchdachte Struktur hilft, Dateien schnell wiederzufinden und langfristig zu archivieren. Für grundlegende Ordnung sorgen klare Ordnerstrukturen und Dateinamen. Wer größere Videomengen verwalten oder den Prozess automatisieren möchte, profitiert von spezialisierter Software wie Excire Foto 2025. Videos organisieren mit […]

Innovative Funktionen, gesteigerte Produktivität: Excire Foto Office Edition jetzt mit 2025-Technologie!Frauen im Büro machen High-Five, Excire Foto Office Edition auf dem Bildschirm

Inhaltsverzeichnis Die speziell auf Unternehmen zugeschnittene, netzwerkfähige Excire Foto Office Edition integriert ab sofort sämtliche KI-Innovationen der Standalone-Version Excire Foto 2025. Intelligente Tools zur schnellen Fotoauswahl und neuartige Funktionen zur einfachen Beurteilung und Kategorisierung von Personenfotos ergänzen die etablierten KI-basierten Such- und Verwaltungsfunktionen von Excire. Die Benutzeroberfläche, das Nutzer-Management und die Programmverwaltung wurden ebenfalls weiterentwickelt. Personenfotos […]

Foto-Culling optimiert Ihren Workflow: Die Kunst der BildauswahlPerson tippt auf Laptop, der eine Fotoverwaltungssoftware mit Bildern anzeigt

Inhaltsverzeichniss Die Bildauswahl, auch Culling genannt, ist ein zentraler Schritt in der Postproduktion. Ziel ist es, die besten Bilder einer Fotosession auszuwählen und den Bearbeitungsprozess zu optimieren. Dabei werden doppelte, unscharfe, über- oder unterbelichtete Fotos aussortiert. Besonders bei großen Shootings, etwa Hochzeiten mit Tausenden von Bildern, spart ein effizienter Prozess mit einer Culling-Software Zeit und […]

Fotos sortieren: Programm mit Künstlicher Intelligenz

Inhaltsverzeichnis Fotos sortieren ist für die meisten eine unbeliebte Aufgabe. Das ist ein ähnlich schlimmes Gefühl, wie den Keller aufräumen oder den Papierkram für die Steuer sortieren. Es haben sich Tausende von Fotos von den letzten fünf Urlauben, den Familienfeiern, Weihnachten, Geburtstagen und Ausflügen angesammelt, und diese liegen nun unsortiert in verschiedenen Ordnern auf der […]

Doppelte Bilder finden und löschendoppelte Bilder finden

Inhaltsverzeichnis Tipps für eine ordentliche Fotoverwaltung Im Alltagsstress speichern wir unsere Fotos oft ungeordnet ab – Hauptsache, die Bilder sind gesichert. Doch bei großen Fotosammlungen kann das schnell zu einem Bilderchaos führen. Beim Durchsehen der Festplatte fällt dann auf, dass manche Fotos doppelt auf dem PC oder Mac gespeichert sind. Besonders für Hobby- und Profifotografen […]

Fotos archivieren – eine praktische Lösung für Ihre FotosammlungExcire Fotos archivieren

Inhaltsverzeichnis Früher habe ich akribisch meine Negative sehr ordentlich in Pergamenthüllen archiviert – dazu einen Kontaktbogen zur besseren Übersicht. Die Analogfotografen wissen, wovon ich spreche. Manchmal war es ein mühsames Unterfangen, die Ordner durchzuschauen, wenn man ein bestimmtes Negativ in seinem Archiv suchte. Mit der digitalen Bilderflut heutzutage kann die Aufgabe „Bilder archivieren und verwalten“ […]

Excire Foto Office Edition

Die Excire Foto Office Edition ist eine Speziallösung für Unternehmen und den Einsatz im Team. Neben der gewohnten KI Power zur einfachen und intuitiven Fotoverwaltung weist sie folgende weitere Eigenschaften auf:

  • Ausblendenoption für nicht relevante Stichwörter
  • Funktion, um Ordnernamen als Stichwörter zu übernehmen
  • Teilen via SFTP
  • zweistufiges Rollenkonzept
  • Nutzungsrechtdauer als Ergänzung der Metadaten und entsprechende Filteroption
  • geteilte Datenbank auf einem Netzlaufwerk

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen

Deutsch & Englisch

Aktuelle Version

1.1.1

Minimale Systemanforderungen

Prozessor

Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung
Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt.Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.

Betriebssystem

macOS 11 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64bit)

Speicher

Min. 8GB RAM. Empfohlen sind jedoch 16GB oder mehr

Festplatte

Die Excire Datenbanken benötigen für 100.000 Fotos
ca. 250MB. Der Vorschau-Speicher umfasst dann ca.
25GB bei höchster Qualität, Raw-Formaten und wenn
für jedes Foto eine Vorschau erzeugt wird.

Excire Search 2024 - Testversion

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch & Spanisch
Aktuelle Version

4.0.0

Minimale Systemanforderungen

Prozessor
Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt. Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem
macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64-bit)
Speicher
8GB RAM. Bei großen Katalogen (> 150.000 Fotos) empfehlen wir jedoch 16GB oder mehr
Festplatte
375 MB freier Festplattenspeicher für die Basisinstallation und weiterer Speicher für die Bildsignaturen. Beispielsweise benötigt ein Adobe Lightroom Katalog von 100.000 Bildern etwa weitere 800 MB zusätzlichen Speicher.

Excire Search 2024

Für alle Adobe Lightroom Classic Nutzer ist Excire Search die perfekte Lösung zum Durchsuchen ihres Lightroom Katalogs. Das clevere Lightroom-Plugin analysiert und verschlagwortet Fotos automatisch und erweitert Lightroom um leistungsfähige KI Suchfunktionen. Mit wenigen Klicks und in Sekundenschnelle findet Excire Search genau die Fotos, die Sie suchen. So macht Bildverwaltung wieder Spaß und stundenlange Bildsuchen gehören der Vergangenheit an. 

Für Windows und macOS und in der 2024er Version mit integriertem Duplikatefinder.

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch & Spanisch
Aktuelle Version

4.1.1

Minimale Systemanforderungen

Prozessor
Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt. Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem
macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64-bit)
Lightroom (Classic)
Version 6 (oder neuer)
Speicher
8GB RAM. Bei großen Katalogen (> 150.000 Fotos) empfehlen wir jedoch 16GB oder mehr
Festplatte
375 MB freier Festplattenspeicher für die Basisinstallation und weiterer Speicher für die Bildsignaturen. Beispielsweise benötigt ein Adobe Lightroom Katalog von 100.000 Bildern etwa weitere 800 MB zusätzlichen Speicher.

Excire Search 2022 - Testversion

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch & Spanisch
Aktuelle Version
3.1.1

Minimale Systemanforderungen

Prozessor
Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt. Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem
macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64-bit)
Speicher
8GB RAM. Bei großen Katalogen (> 150.000 Fotos) empfehlen wir jedoch 16GB oder mehr
Festplatte
375 MB freier Festplattenspeicher für die Basisinstallation und weiterer Speicher für die Bildsignaturen. Beispielsweise benötigt ein Adobe Lightroom Katalog von 100.000 Bildern etwa weitere 800 MB zusätzlichen Speicher.

Excire Foto 2024 - Testversion

Hinweis für Excire Foto Bestandkunden: Excire Foto Nutzer müssen beim Testen beachten, dass die bisherige Excire Datenbank beim ersten Programmstart modifiziert wird und somit ein Rückwechsel auf ältere Versionen ohne Backup nicht möglich ist. Wir empfehlen daher vor der Nutzung von Excire Foto 2024, eine Sicherung zu erstellen. Wie dies geht, finden Sie hier.

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen
Deutsch & Englisch
Aktuelle Version

3.2.0

Minimale Systemanforderungen

Prozessor
Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt.Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem
macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64bit)
Speicher
Min. 8GB RAM. Empfohlen sind jedoch 16GB oder mehr
Festplatte
Die Excire Datenbanken benötigen für 100.000 Fotos ca. 250MB. Der Vorschau-Speicher umfasst dann ca. 25GB bei höchster Qualität, Raw-Formaten und wenn für jedes Foto eine Vorschau erzeugt wird.

Excire Search 2022

Für alle Adobe Lightroom Classic Nutzer ist Excire Search die perfekte Lösung zum Durchsuchen ihres Lightroom Katalogs. Das clevere Lightroom-Plugin analysiert und verschlagwortet Fotos automatisch und erweitert Lightroom um leistungsfähige KI Suchfunktionen. Mit wenigen Klicks und in Sekundenschnelle findet Excire Search genau die Fotos, die Sie suchen. So macht Bildverwaltung wieder Spaß und stundenlange Bildsuchen gehören der Vergangenheit an. 

Für Windows und macOS und in der 2022er Version mit integriertem Duplikatefinder.

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch & Spanisch
Aktuelle Version
3.1.1

Minimale Systemanforderungen

Prozessor
Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt. Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem
macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64-bit)
Lightroom (Classic)
Version 6 (oder neuer)
Speicher
8GB RAM. Bei großen Katalogen (> 150.000 Fotos) empfehlen wir jedoch 16GB oder mehr
Festplatte
375 MB freier Festplattenspeicher für die Basisinstallation und weiterer Speicher für die Bildsignaturen. Beispielsweise benötigt ein Adobe Lightroom Katalog von 100.000 Bildern etwa weitere 800 MB zusätzlichen Speicher.

Excire Foto 2024

Die neue Programmversion Excire 2024 präsentiert sich mit einer Vielzahl neuer innovativer Features und noch mehr effizienter KI-Unterstützung. Gleich fünf unterschiedliche KIs wurden neu ent­wickelt und sorgen für eine nochmals deutlich gesteigerte Ergebnisqualität bei Gesichtserkennung, Ähnlichkeitssuche und automatischem Tagging. Ganz neu im Programm sind eine extrem präzise Freitext­suche, eine Suche auf Basis von GPS-Daten sowie eine äußerst spannende KI-basierte Möglichkeit zur ästhetischen Bestimmung der Bild­qualität jedes einzelnen Fotos.

Darüber hinaus wurden alle Funktionen der 2022er Version übernommen und das komplette Analyse-Set von Excire Foto Analytics in die neue Version Excire Foto 2024 integriert.

Das sind die Highlights der neuen 2024er Version im Überblick:

  • Erstmalig mit konkurrenzloser KI-basierter Freitextsuche
  • Bis zu 10-fach präzisere Erkennungsleistung bei allen Suchfunktionen
  • Wettbewerbserprobte ästhetische Beurteilung Ihrer Fotos – dank künstlicher Intelligenz
  • GPS-basierte Suche mit zusätzlicher Editierfunktion
  • Individuell gestaltbare Diashows
  • Die bewährten Analysetools von Excire Analytics sind in Excire Foto 2024 jetzt integriert

Excire Kontoverwaltung und Aktivierung

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen
Deutsch & Englisch
Aktuelle Version

3.2.0

Minimale Systemanforderungen

Prozessor
Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt.Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem
macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64bit)
Speicher
Min. 8GB RAM. Empfohlen sind jedoch 16GB oder mehr
Festplatte
Die Excire Datenbanken benötigen für 100.000 Fotos ca. 250MB. Der Vorschau-Speicher umfasst dann ca. 25GB bei höchster Qualität, Raw-Formaten und wenn für jedes Foto eine Vorschau erzeugt wird.

Excire Foto 2022

Excire Foto 2022 ist eine leistungsstarke und innovative Software für die einfache Fotoverwaltung und das schnelle Durchsuchen von Fotosammlungen. Zahlreiche intelligente Funktionen helfen Ihnen dabei, Ordnung zu halten und die gesuchten Fotos zu finden.

Das sind die Highlights der 2022er Version:

  • Duplikatefinder mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten
  • Unterstützung von PSD Dateien
  • Genauigkeit der Übereinstimmung bei den Ähnlichkeitssuchen ist nun einstellbar
  • die maximale Anzahl an Suchergebnissen wurde auf 50.000 erhöht
  • Unterstützung von Windows Netzwerkpfaden


Wir empfehlen Windows Nutzern die Raw Erweiterung zu installieren: Download

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen
Deutsch & Englisch
Aktuelle Version

2.2.4

Minimale Systemanforderungen

Prozessor
Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt.Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem
macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64bit)
Speicher
Min. 8GB RAM. Empfohlen sind jedoch 16GB oder mehr
Festplatte
Die Excire Datenbanken benötigen für 100.000 Fotos ca. 250MB. Der Vorschau-Speicher umfasst dann ca. 25GB bei höchster Qualität, Raw-Formaten und wenn für jedes Foto eine Vorschau erzeugt wird.