Excire Blog

Speicherplatzproblem bei iPhone-Nutzern und innovative Lösungen mit NAS und Excire Foto 2024

iPhone-Fotos-NAS-synchronisieren

iPhone-Fotos auf Festplatte (NAS) auslagern und verwalten: Effiziente Fotoverwaltung von Handy-Fotos mit Excire Foto 2024

Das Speichern und Verwalten von Fotos auf dem Smartphone können eine echte Herausforderung sein, besonders wenn der Speicherplatz knapp wird. Dieses Phänomen ist vor allem unter iPhone-Nutzern bekannt. Die Frage „Wie bekomme ich die Fotos vom iPhone auf eine Festplatte?“ stellen sich dann viele iPhone-Besitzer. Eine effiziente Antwort darauf bietet die Nutzung eines NAS-Systems, das erheblich mehr Speicherplatz als gängige Smartphones zur Verfügung hat. Auch das Durchsuchen des Fotobestands ist auf dem Handy sehr mühsam und man verbringt so manche Zeit beim Scrollen, um das gesuchte Foto letztendlich zu finden. Eine einfache Lösung muss her, um Handyfotos strukturiert zu sichern und zu verwalten. Hierfür möchten wir deshalb eine simple und innovative Lösung vorstellen: die Nutzung eines NAS (Network Attached Storage) und die Bildverwaltungssoftware Excire Foto 2024.

Das Problem des begrenzten Speicherplatzes auf dem Smartphone

Speicherplatzmangel: Ein häufiges Dilemma, besonders beim iPhone

Wir greifen immer häufiger zum Smartphone, wenn es darum geht, im Alltag Fotos zu machen. Die verbesserten Kameratechnologien ermöglichen außerdem hochauflösende Fotos. Während dies zu beeindruckenden und qualitativ hochwertigen Bildern führt, entsteht gleichzeitig ein Speicherplatzproblem beim iPhone. Viele Nutzer finden sich in der Situation wieder, regelmäßig Speicherplatz freimachen zu müssen. Dies ist oft mit dem Löschen von Fotos oder der Nutzung externer Speichermethoden oder Cloud-Lösungen verbunden. Spätestens seitdem Google Fotos kostenpflichtig ist, suchen viele Smartphone-Fotografen nach alternativen und benutzerfreundlichen Speicher- und Verwaltungsmöglichkeiten.

Vorteile der Nutzung eines NAS für die Fotospeicherung

Die Speicherung von Fotos auf einem NAS bietet neben dem freien Speicherplatz auf dem Smartphone weitere erhebliche Vorteile. So können Sie Ihre Fotos bequem mit einer Fotosoftware auf dem PC verwalten und organisieren. Zudem ist es wichtig zu beachten, dass Sie mit einem NAS regelmäßig Backups erstellen können. Wenn Sie die 3-2-1-Regel für Backups verwenden, ist gewährleistet, dass Ihre Fotos langfristig gesichert und vor Verlust geschützt sind. 

Lesen Sie zu diesem Thema auch: Datenmanagement: Fotos sichern und speichern – so schützen Sie Ihre Fotos vor Datenverlust!

Lösung: Nutzung eines NAS zur Speicherung und Synchronisation von Fotos

Ein NAS ermöglicht es Ihnen, Speicherplatz auf Ihrem iPhone freizugeben und Ihre Fotos effizient zu sichern und zu organisieren. Ein NAS-System ist ein über das Netzwerk zugänglicher Dateiserver, der große Datenmengen speichern kann und als zentraler Speicherort fungiert.

Vorteile eines NAS:

  • Großer Speicherplatz: NAS-Systeme bieten erheblich mehr Speicherplatz als ein iPhone und sind kostengünstiger pro Gigabyte.
  • Zugriff von überall: Bei richtiger Konfiguration können Sie von jedem Ort mit Internetzugang auf das NAS zugreifen.
  • Automatische Back-ups: Viele NAS-Systeme erlauben automatische Back-ups von Handys, wodurch manueller Aufwand entfällt.

Workflow: iPhone mit Synology NAS und Fotosoftware Excire Foto synchronisieren

Fotos vom iPhone auf ein NAS-System übertragen

Die Synchronisation eines iPhones mit einem Synology NAS kann bequem über die Synology Drive-App erfolgen. Diese App ermöglicht es Ihnen, Fotos direkt vom iPhone auf das NAS zu übertragen und dort sicher zu speichern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Synchronisation des Synology NAS mit dem iPhone:

1. Synology Drive installieren: Laden und installieren Sie die Synology Drive-App sowohl auf Ihrem NAS als auch auf Ihrem iPhone. 
Synology Drive Download

2. Konfiguration auf dem iPhone: Öffnen Sie die Synology Drive-App auf Ihrem iPhone und verbinden Sie sich mit Ihrem NAS. Sie können die Konfiguration nach Ihren Bedürfnissen einrichten. Die Einrichtung ist intuitiv und schnell.

Synology NAS mit iPhone synchronisieren

3. Automatische Synchronisation einrichten: Äußerst praktisch ist die automatische Synchronisation. Ihre Fotos werden automatisch synchronisiert, wenn sich das iPhone mit dem Heim-WLAN verbindet. Die App speichert Ihre Fotos direkt in einer übersichtlichen, chronologischen Ordnerstruktur.

4. Integration mit Excire Foto: Nachdem Ihre Fotos auf dem NAS gespeichert sind, binden Sie den entsprechenden NAS-Ordner in Excire Foto ein. Die Excire-Datenbank registriert und analysiert Ihre Fotos, sodass Sie direkt mit der Verwaltung loslegen können – Ihre iPhone-Fotos in der innovativen Fotosoftware von Excire.

5. Synchronisation in Excire Foto 2024: Wenn nun über die Synology Drive-App neue Fotos auf dem NAS gespeichert werden, müssen Sie in Excire Foto die Synchronisation einmal anstoßen, damit Ihre Fotos auch in der Excire-Datenbank verfügbar sind.

6. Fotosammlung von iPhone verwalten: Starten Sie mit der Verwaltung Ihrer Handybilder in Excire Foto 2024 und lassen Sie sich von den Annehmlichkeiten begeistern.

Erfahren Sie mehr über Synology NAS auf der offiziellen Webseite.

Weitere NAS-Systeme für die Synchronisation von Handyfotos:

Natürlich gibt es neben Synology noch weitere Anbieter, die eine Synchronisation von Handyfotos per App auf ein NAS anbieten.

Western Digital: Western Digital bietet mit den verschiedenen Produktreihen My Cloud Home, My Cloud Expert und My Cloud Pro drei unterschiedliche Serien an, die sowohl Familien als auch Hobby- und Profifotografen ansprechen. Mit der passenden App können Sie Ihre Handyfotos ganz einfach mit Ihrem NAS synchronisieren. 
My Cloud App Download
Mehr zu den NAS-Lösungen von Western Digital.

QNAP: Das umfangreiche NAS-Produktportfolio richtet sich an Privat- und Geschäftskunden. Zahlreiche Apps zur NAS-Verwaltung stehen den Nutzern zur Verfügung und bieten eine praktische ortsunabhängige Steuerung des NAS.
QNAP Mobile Apps 
Mehr zu den NAS-Lösungen von QNAP.

Nachdem Sie Ihre Fotos vom Handy auf Ihrer NAS-Lösung gespeichert haben, können Sie die Fotosammlung mit Excire Foto verknüpfen und die Vorteile der Fotosoftware nutzen.

Beste Fotoverwaltungssoftware für NAS – Excire Foto 2024

Auch wenn Ihre Fotos sicher auf einem NAS gespeichert sind, bleibt die Frage der effizienten Verwaltung dieser Sammlung. Generell ist eine Hier kommt Excire Foto 2024 ins Spiel, eine innovative Fotoverwaltungssoftware, die mit KI-Technologie arbeitet.

Warum Excire Foto 2024?

Stellen Sie sich vor, all Ihre Handyfotos, sind übersichtlich organisiert, mit Stichwörtern versehen und ohne unnötige Duplikate. Klingt wie ein Traum? Dann ist Excire Ihr neues Lieblingstool! Schließlich sind Ihre Fotos, Ihre ganz persönlichen Erinnerungen und wertvolle Momente, die es gilt zu bewahren.

Excire Foto 2024 bietet zahlreiche Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Fotosammlung mühelos zu durchsuchen, zu organisieren und zu verwalten. Die Software verwendet fortschrittliche KI-Algorithmen, um Fotos automatisch zu analysieren und zu kategorisieren. Mit Excire finden Sie jedes Foto in wenigen Sekunden, ohne lästiges Scrollen!

Funktionen, die begeistern:

  • Automatisches Tagging: Dank des automatischen Taggings werden Ihre Fotos innerhalb kürzester Zeit mit passenden Tags versehen. Dies bedeutet, dass Sie nie wieder lange nach einem bestimmten Bild suchen müssen – ein enormer Zeitgewinn und eine erhebliche Erleichterung.
  • Gesichtserkennung: Die Gesichtserkennungsfunktion erkennt zuverlässig Personen auf Ihren Fotos. So können Sie mühelos nach bestimmten Personen in Ihrer Sammlung suchen und sicherstellen, dass Ihre Erinnerungen an Freunde und Familie immer leicht zugänglich sind.
  • Intelligente Suche: Mit der innovativen KI-gestützten Suche können Sie Ihre Fotos anhand von Kategorien, Stichworten und visuellen Ähnlichkeiten blitzschnell durchforsten. Egal, ob Sie nach einem Urlaubsfoto vom Strand oder einem Bild vom letzten Familienfest suchen – die intelligente Suche bringt Sie direkt zum Ziel.
  • Automatische Erkennung von Duplikaten: Die automatische Erkennung von Duplikaten sorgt dafür, dass Ihre Sammlung stets übersichtlich bleibt. So müssen Sie sich nie wieder durch doppelte Bilder wühlen und können sicher sein, dass Ihre Sammlung sauber und organisiert bleibt.

Mehr als nur Organisation: Backups schützen Ihre Fotos!

Durch die Möglichkeit, Fotos auf einem NAS zu speichern und regelmäßig Backups zu erstellen, sind Ihre Fotos langfristig gesichert und vor Verlust geschützt. Dies bietet Ihnen die Sicherheit, dass jede Erinnerung sicher aufgehoben ist.

Die Kombination aus fortschrittlicher Technologie und benutzerfreundlicher Anwendung macht Excire Foto 2024 zur idealen Wahl für jeden, der die Verwaltung seiner Fotos ernst nimmt und seine Erinnerungen jederzeit einfach finden und schützen möchte.

Ergänzung: Synology bietet zwar mit Synology Photos eine eigene Fotoverwaltungssoftware an, doch Excire Foto 2024 bietet leistungsfähigere Funktionen für die Organisation und Verwaltung von Fotos. Die Kombination aus Synology NAS zur Speicherung und Excire Foto zur Verwaltung ist daher eine ausgezeichnete Wahl.

Fazit

Das Problem des begrenzten Speicherplatzes auf dem iPhone ist eine Herausforderung für viele Nutzer. Die Kombination aus einem Synology NAS zur Speicherung und Synchronisation sowie Excire Foto 2024 zur effizienten Fotoverwaltung bietet eine umfassende Lösung. Ein NAS erweitert den verfügbaren Speicherplatz und ermöglicht eine einfache Synchronisation von Fotos, während Excire Foto 2024 mit fortschrittlicher KI-Technologie die Organisation und Suche von Fotos vereinfacht. Mit diesen Tools können Sie Ihre Handyfotos optimal verwalten und sicherstellen, dass Ihre wertvollen Erinnerungen immer gut aufgehoben und leicht zugänglich sind.

Excire Search 2024 - Testversion

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch & Spanisch
Aktuelle Version

4.0.0

Minimale Systemanforderungen

Prozessor
Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt. Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem
macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64-bit)
Speicher
8GB RAM. Bei großen Katalogen (> 150.000 Fotos) empfehlen wir jedoch 16GB oder mehr
Festplatte
375 MB freier Festplattenspeicher für die Basisinstallation und weiterer Speicher für die Bildsignaturen. Beispielsweise benötigt ein Adobe Lightroom Katalog von 100.000 Bildern etwa weitere 800 MB zusätzlichen Speicher.

Excire Search 2024

Für alle Adobe Lightroom Classic Nutzer ist Excire Search die perfekte Lösung zum Durchsuchen ihres Lightroom Katalogs. Das clevere Lightroom-Plugin analysiert und verschlagwortet Fotos automatisch und erweitert Lightroom um leistungsfähige KI Suchfunktionen. Mit wenigen Klicks und in Sekundenschnelle findet Excire Search genau die Fotos, die Sie suchen. So macht Bildverwaltung wieder Spaß und stundenlange Bildsuchen gehören der Vergangenheit an. 

Für Windows und macOS und in der 2024er Version mit integriertem Duplikatefinder.

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch & Spanisch
Aktuelle Version

4.0.0

Minimale Systemanforderungen

Prozessor
Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt. Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem
macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64-bit)
Lightroom (Classic)
Version 6 (oder neuer)
Speicher
8GB RAM. Bei großen Katalogen (> 150.000 Fotos) empfehlen wir jedoch 16GB oder mehr
Festplatte
375 MB freier Festplattenspeicher für die Basisinstallation und weiterer Speicher für die Bildsignaturen. Beispielsweise benötigt ein Adobe Lightroom Katalog von 100.000 Bildern etwa weitere 800 MB zusätzlichen Speicher.

Excire Search 2022 - Testversion

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch & Spanisch
Aktuelle Version
3.1.1

Minimale Systemanforderungen

Prozessor
Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt. Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem
macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64-bit)
Speicher
8GB RAM. Bei großen Katalogen (> 150.000 Fotos) empfehlen wir jedoch 16GB oder mehr
Festplatte
375 MB freier Festplattenspeicher für die Basisinstallation und weiterer Speicher für die Bildsignaturen. Beispielsweise benötigt ein Adobe Lightroom Katalog von 100.000 Bildern etwa weitere 800 MB zusätzlichen Speicher.

Excire Foto 2024 - Testversion

Hinweis für Excire Foto Bestandkunden: Excire Foto Nutzer müssen beim Testen beachten, dass die bisherige Excire Datenbank beim ersten Programmstart modifiziert wird und somit ein Rückwechsel auf ältere Versionen ohne Backup nicht möglich ist. Wir empfehlen daher vor der Nutzung von Excire Foto 2024, eine Sicherung zu erstellen. Wie dies geht, finden Sie hier.

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen
Deutsch & Englisch
Aktuelle Version

3.2.0

Minimale Systemanforderungen

Prozessor
Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt.Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem
macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64bit)
Speicher
Min. 8GB RAM. Empfohlen sind jedoch 16GB oder mehr
Festplatte
Die Excire Datenbanken benötigen für 100.000 Fotos ca. 250MB. Der Vorschau-Speicher umfasst dann ca. 25GB bei höchster Qualität, Raw-Formaten und wenn für jedes Foto eine Vorschau erzeugt wird.

Excire Search 2022

Für alle Adobe Lightroom Classic Nutzer ist Excire Search die perfekte Lösung zum Durchsuchen ihres Lightroom Katalogs. Das clevere Lightroom-Plugin analysiert und verschlagwortet Fotos automatisch und erweitert Lightroom um leistungsfähige KI Suchfunktionen. Mit wenigen Klicks und in Sekundenschnelle findet Excire Search genau die Fotos, die Sie suchen. So macht Bildverwaltung wieder Spaß und stundenlange Bildsuchen gehören der Vergangenheit an. 

Für Windows und macOS und in der 2022er Version mit integriertem Duplikatefinder.

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch & Spanisch
Aktuelle Version
3.1.1

Minimale Systemanforderungen

Prozessor
Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt. Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem
macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64-bit)
Lightroom (Classic)
Version 6 (oder neuer)
Speicher
8GB RAM. Bei großen Katalogen (> 150.000 Fotos) empfehlen wir jedoch 16GB oder mehr
Festplatte
375 MB freier Festplattenspeicher für die Basisinstallation und weiterer Speicher für die Bildsignaturen. Beispielsweise benötigt ein Adobe Lightroom Katalog von 100.000 Bildern etwa weitere 800 MB zusätzlichen Speicher.

Excire Foto 2024

Die neue Programmversion Excire 2024 präsentiert sich mit einer Vielzahl neuer innovativer Features und noch mehr effizienter KI-Unterstützung. Gleich fünf unterschiedliche KIs wurden neu ent­wickelt und sorgen für eine nochmals deutlich gesteigerte Ergebnisqualität bei Gesichtserkennung, Ähnlichkeitssuche und automatischem Tagging. Ganz neu im Programm sind eine extrem präzise Freitext­suche, eine Suche auf Basis von GPS-Daten sowie eine äußerst spannende KI-basierte Möglichkeit zur ästhetischen Bestimmung der Bild­qualität jedes einzelnen Fotos.

Darüber hinaus wurden alle Funktionen der 2022er Version übernommen und das komplette Analyse-Set von Excire Foto Analytics in die neue Version Excire Foto 2024 integriert.

Das sind die Highlights der neuen 2024er Version im Überblick:

  • Erstmalig mit konkurrenzloser KI-basierter Freitextsuche
  • Bis zu 10-fach präzisere Erkennungsleistung bei allen Suchfunktionen
  • Wettbewerbserprobte ästhetische Beurteilung Ihrer Fotos – dank künstlicher Intelligenz
  • GPS-basierte Suche mit zusätzlicher Editierfunktion
  • Individuell gestaltbare Diashows
  • Die bewährten Analysetools von Excire Analytics sind in Excire Foto 2024 jetzt integriert

Excire Kontoverwaltung und Aktivierung

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen
Deutsch & Englisch
Aktuelle Version

3.2.0

Minimale Systemanforderungen

Prozessor
Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt.Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem
macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64bit)
Speicher
Min. 8GB RAM. Empfohlen sind jedoch 16GB oder mehr
Festplatte
Die Excire Datenbanken benötigen für 100.000 Fotos ca. 250MB. Der Vorschau-Speicher umfasst dann ca. 25GB bei höchster Qualität, Raw-Formaten und wenn für jedes Foto eine Vorschau erzeugt wird.

Excire Foto 2022

Excire Foto 2022 ist eine leistungsstarke und innovative Software für die einfache Fotoverwaltung und das schnelle Durchsuchen von Fotosammlungen. Zahlreiche intelligente Funktionen helfen Ihnen dabei, Ordnung zu halten und die gesuchten Fotos zu finden.

Das sind die Highlights der 2022er Version:

  • Duplikatefinder mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten
  • Unterstützung von PSD Dateien
  • Genauigkeit der Übereinstimmung bei den Ähnlichkeitssuchen ist nun einstellbar
  • die maximale Anzahl an Suchergebnissen wurde auf 50.000 erhöht
  • Unterstützung von Windows Netzwerkpfaden


Wir empfehlen Windows Nutzern die Raw Erweiterung zu installieren: Download

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen
Deutsch & Englisch
Aktuelle Version

2.2.4

Minimale Systemanforderungen

Prozessor
Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt.Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem
macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64bit)
Speicher
Min. 8GB RAM. Empfohlen sind jedoch 16GB oder mehr
Festplatte
Die Excire Datenbanken benötigen für 100.000 Fotos ca. 250MB. Der Vorschau-Speicher umfasst dann ca. 25GB bei höchster Qualität, Raw-Formaten und wenn für jedes Foto eine Vorschau erzeugt wird.