Excire Blog

Excire Search 2 + Excire Foto = Mehr Power in der Bildverwaltung für Lightroom Nutzer

Excire Foto + Excire Search 2

Das Lightroom-Plugin Excire Search 2 macht es möglich, die Excire KI-Technologie auch in Adobe Lightroom Classic zu nutzen. Trotzdem arbeiten viele Lightroom-User zusätzlich mit der Standalone Bildverwaltung Excire Foto. Warum es sinnvoll sein kann, Ihre Fotos mit diesem Powerduo zu verwalten, lesen Sie in diesem Beitrag.

Warum Excire Search 2 + Excire Foto?

Welche Vorteile hat es, das Lightroom Plugin Excire Search 2 UND die Bildverwaltungssoftware Excire Foto 2022 zu verwenden? Beide Excire Programme arbeiten mit künstlicher Intelligenz, um Fotos automatisch zu analysieren und zu verschlagworten. Auch die KI-basierten Suchfunktionen wie Stichwortsuche, Suche nach ähnlichen Fotos, Gesichter- und Personensuche stehen sowohl in Excire Foto als auch in Excire Search 2 zur Verfügung.

Mit Excire Foto scrollen Sie jedoch ohne lästige Ladeverzögerung durch große Bilddatenbestände und nehmen so schnell Ihre Bildsichtung und -auswahl vor. In kürzester Zeit bewerten und markieren Sie die Fotos, die Sie behalten oder löschen möchten.

Mit Hilfe der KI-Funktionen stellen Sie die Bilder zusammen, die in Lightroom bearbeitet werden sollen oder sortieren Poträtfotos mit geschlossenen Augen, schlechte Fotos und überflüssige Duplikate aus.

KI gestützte Stichwortsuche mit Excire Foto

Die Benutzeroberfläche von Excire Foto ist intuitiv und komfortabel, sodass Bildauswahl und -suche richtig Spaß machen und schnell von der Hand gehen.

Verwenden Sie Excire Foto, um die besten Fotos eines Shootings zu selektieren und nur diese in Lightroom zu importieren. So blähen Sie den Lightroom-Katalog nicht unnötig auf und sorgen für eine bessere Performance. In Lightroom können Sie Ihre Fotos mit Excire Search ebenfalls automatisch analysieren und verschlagworten lassen und die KI-gestützte Bildsuche nutzen.

Hinweis: Excire Foto und Excire Search 2 sind voneinander unabhängige Programme, die jeweils eigene Datenbanken nutzen. Fotos müssen in beide Programme eingelesen werden.

Wurden z.B. Fotos in Excire Foto selektiert und sollen in Lightroom bearbeitet werden, müssen sie exportiert und in Lightroom importiert werden. Das Gleiche gilt für den umgekehrten Weg. Auch die automatische Analyse und Verschlagwortung erfolgt separat in jedem Programm.

Metadaten wie Bewertungen, Markierungen und Stichwörter können jedoch zwischen Excire Foto und Excire Search 2 bzw. Lightroom ausgetauscht werden. Im Excire Youtube-Kanal gibt es Videos dazu, wie das funktioniert.

Excire Foto als Bildverwaltung für das "Best-of" Bildarchiv

Excire Foto als Bildverwaltung für das Best-of Fotoarchiv

Ein anderer Ansatz ist, Bildauswahl und Verschlagwortung zunächst über Excire Search 2 in Lightroom Classic vorzunehmen und Excire Foto als Bildverwaltung für Ihre finalen bearbeiteten Bilder zu verwenden.

Dazu lassen Sie die Fotos in Lightroom durch Excire Search 2 automatisch verschlagworten und nutzen hier die Excire KI-Suchfunktionen sowie die Bewertungsfunktionen von Lightroom, um Auswahlen und Sammlungen der Fotos zu erstellen, die Sie dann in Lightroom final bearbeiten.

Diese besten und fertig bearbeiteten Fotos exportieren Sie und fügen diese Excire Foto hinzu. So bauen Sie sich in Excire Foto eine leistungsfähige Bilddatenbank Ihrer besten, fertig bearbeiteten Bilder auf, in der Sie über die KI-Suchfunktionen jederzeit schnellen Zugriff auf die gewünschten Motive haben.

Tipp: Wenn Sie einen eigenen Export-Ordner für die fertigen Bilder anlegen, können Sie neue hinzugekommene Bilder einfach über die „Ordner synchronisieren“ Option zu Excire Foto hinzufügen.

Nützliche Erweiterungen für Excire Foto

Erweiterung Excire Analytics

Anwender von Excire Foto profitieren außerdem von der Erweiterbarkeit der Software. Aktuell gibt es die Erweiterung Excire Analytics, die Ihr Fotoarchiv anhand von Kamera- und Aufnahmeeinstellungen, Bewertungen und Bildinhalten auswertet.

Mit Excire Analytics gelangen Sie schnell und intuitiv zu wertvollen Einsichten in Ihr fotografisches Werk und lernen, wo es Optimierungsmöglichkeiten gibt. Weitere Erweiterungen sind für die Zukunft geplant.

Mehr über Excire Analytics erfahren Sie hier.

Mit der Kombi Excire Search 2 und Excire Foto 2022 nutzen Adobe Lightroom Nutzer die volle Power beider Programme für ihre Bildverwaltung. 

Das Bundle Excire Search 2 + Excire Foto 2022 gibt es hier.

Unsere Produkte

Support

Excire Foto 2022 - Testversion

Hinweis für Excire Foto Bestandkunden: Excire Foto Nutzer müssen beim Testen beachten, dass die bisherige Excire Datenbank beim ersten Programmstart modifiziert wird und somit ein Rückwechsel auf die Version 1.3 ohne Backup nicht möglich ist. Wir empfehlen daher vor der Nutzung von Excire Foto 2022, eine Sicherung zu erstellen. Wie dies geht, steht in folgenden Forum-Beiträgen: LINK 1 und LINK 2

Rechtliches

Funktionen im Vergleich

Excire Foto Excire Foto Testversion
Mehrere Datenbanken
JPG, PNG & BMP
RAW Formate
EXIF Daten einlesen
IPTC Metadaten einlesen
IPTC Manager & Editor
Sterne, Bewertungen, Label einlesen
Stichwörter einlesen
Metadaten speichern
Fotos exportieren
Teilen via Dropbox
Teilen via Google Drive
Ähnliche Fotos finden
Mit Stichwort finden
Gesichter finden
Personen finden
Ähnliche Fotos mit externem Foto finden
Personen mit externem Foto finden
GPS Position eines Fotos in Google Maps anzeigen
Manuelle Stichwörter vergeben
Sammlungen anlegen
Sterne, Flaggen & Farblabel vergeben und danach suchen

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen Deutsch & Englisch
Aktuelle Version 2.1.1

Minimale Systemanforderungen

Prozessor Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung
Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt.

Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64bit)
Speicher Min. 8GB RAM. Empfohlen sind jedoch 16GB oder mehr
Festplatte Die Excire Datenbanken benötigen für 100.000 Fotos ca. 250MB. Der Vorschau-Speicher umfasst dann ca. 25GB bei höchster Qualität, Raw-Formaten und wenn für jedes Foto eine Vorschau erzeugt wird.

Excire Search 2022 - Testversion

Rechtliches

Sprachen

Unterstützte Sprachen Deutsch & Englisch

Minimale Systemanforderungen

Prozessor Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung
Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt.

Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64bit)
Speicher Min. 8GB RAM. Empfohlen sind jedoch 16GB oder mehr
Festplatte Die Excire Datenbanken benötigen für 100.000 Fotos ca. 250MB. Der Vorschau-Speicher umfasst dann ca. 25GB bei höchster Qualität, Raw-Formaten und wenn für jedes Foto eine Vorschau erzeugt wird.

Excire Search 2022

Für alle Adobe Lightroom Classic Nutzer ist Excire Search die perfekte Lösung zum Durchsuchen ihres Lightroom Katalogs. Das clevere Lightroom-Plugin analysiert und verschlagwortet Fotos automatisch und erweitert Lightroom um leistungsfähige KI Suchfunktionen. Mit wenigen Klicks und in Sekundenschnelle findet Excire Search genau die Fotos, die Sie suchen. So macht Bildverwaltung wieder Spaß und stundenlange Bildsuchen gehören der Vergangenheit an. 

Für Windows und macOS und in der 2022er Version mit integriertem Duplikatefinder.

Rechtliches

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch & Spanisch
Aktuelle Version 3.0.0

Minimale Systemanforderungen

Prozessor Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung
Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt.

Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64-bit)
Lightroom (Classic) Version 6 (oder neuer)
Speicher 8GB RAM. Bei großen Katalogen (> 150.000 Fotos) empfehlen wir jedoch 16GB oder mehr
Festplatte 375 MB freier Festplattenspeicher für die Basisinstallation und weiterer Speicher für die Bildsignaturen. Beispielsweise benötigt ein Adobe Lightroom Katalog von 100.000 Bildern etwa weitere 800 MB zusätzlichen Speicher.

Hinweis: Für die Verwendung der Software wird keine Internetverbindung benötigt.

Excire Analytics

Excire Analytics ist eine innovative Erweiterung für Excire Foto, die ihnen tiefere Einsichten in ihre Fotogewohnheiten gibt.

Nutzen sie die zahlreichen Funktionen und Einstellmöglichkeiten von Excire Analytics, um bessere Kaufentscheidungen für zukünftiges Fotoequipment zu treffen, aus den Auswertungen zu lernen und ihre Fotoskills zu verbessern.

Excire Analytics erfordert mindestens Excire Foto Version 2.0 und kann durch Eingabe eines Aktivierungscodes freigeschaltet werden. Geben sie einen solchen Code dazu einfach in ihrer Excire Foto Version in den Einstellungen im Reiter „Lizenz“ ein. Entsprechende Funktionen werden dann freigeschaltet und benötigte Komponenten nachinstalliert.

Rechtliches

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen Deutsch & Englisch
Aktuelle Version 2.1.1

Minimale Systemanforderungen

Prozessor Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung
Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt.

Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64bit)
Speicher Min. 8GB RAM. Empfohlen sind jedoch 16GB oder mehr
Festplatte Die Excire Datenbanken benötigen für 100.000 Fotos ca. 250MB. Der Vorschau-Speicher umfasst dann ca. 25GB bei höchster Qualität, Raw-Formaten und wenn für jedes Foto eine Vorschau erzeugt wird.

Excire Foto 2022

Excire Foto 2022 ist eine leistungsstarke und innovative Software für die einfache Fotoverwaltung und das schnelle Durchsuchen von Fotosammlungen. Zahlreiche intelligente Funktionen helfen Ihnen dabei, Ordnung zu halten und die gesuchten Fotos zu finden.

Das sind die Highlights der 2022er Version:

  • Duplikatefinder mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten
  • Unterstützung von PSD Dateien
  • Genauigkeit der Übereinstimmung bei den Ähnlichkeitssuchen ist nun einstellbar
  • die maximale Anzahl an Suchergebnissen wurde auf 50.000 erhöht
  • Unterstützung von Windows Netzwerkpfaden

Wir empfehlen Windows Nutzern die Raw Erweiterung zu installieren: Download

Rechtliches

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen Deutsch & Englisch
Aktuelle Version 2.1.1

Minimale Systemanforderungen

Prozessor Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung
Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt.

Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64bit)
Speicher Min. 8GB RAM. Empfohlen sind jedoch 16GB oder mehr
Festplatte Die Excire Datenbanken benötigen für 100.000 Fotos ca. 250MB. Der Vorschau-Speicher umfasst dann ca. 25GB bei höchster Qualität, Raw-Formaten und wenn für jedes Foto eine Vorschau erzeugt wird.