Excire Blog

Innovative Funktionen, gesteigerte Produktivität: Excire Foto Office Edition jetzt mit 2025-Technologie!

Frauen im Büro machen High-Five, Excire Foto Office Edition auf dem Bildschirm

Inhaltsverzeichnis

Die speziell auf Unternehmen zugeschnittene, netzwerkfähige Excire Foto Office Edition integriert ab sofort sämtliche KI-Innovationen der Standalone-Version Excire Foto 2025. Intelligente Tools zur schnellen Fotoauswahl und neuartige Funktionen zur einfachen Beurteilung und Kategorisierung von Personenfotos ergänzen die etablierten KI-basierten Such- und Verwaltungsfunktionen von Excire. Die Benutzeroberfläche, das Nutzer-Management und die Programmverwaltung wurden ebenfalls weiterentwickelt.

Personenfotos effizient organisiert

Screenshot der Gesichtserkennung in Excire Foto Office Edition mit markierten Gesichtern
Automatische Schärfekontrolle und Facetagging

Mit der Excire Foto Office Edition ist die Beurteilung und Organisation von Personenaufnahmen jetzt noch leichter: Die Excire KI erkennt und markiert Gesichter automatisch und prüft ihre Schärfe. In Fotoübersichten lassen sich Gesichter zur leichteren Identifizierung in einer vergrößerten Ansicht darstellen. Mittels Facetagging können Personen mit Namen versehen und automatisch in Personensammlungen organisiert werden. Neue Vorschau- und Vergleichsansichten sowie die Möglichkeit der blitzschnellen Navigation durch echte 1:1 Ansichten tragen ebenfalls dazu bei, den Zeitaufwand für die Auswahl geeigneter Fotos zu minimieren.

Bild der Excire Foto 2025 Software mit Gesichtserkennung und Filteroptionen für Personen
Mit der Personensuche lassen sich Fotos der gleichen Person auf Knopfdruck finden

Intelligente Fotoauswahl: schneller sortieren und filtern

Screenshot der visuellen Ähnlichkeitssuche in Excire Foto Office Edition
Auswahlprojekte unterstützen bei der Fotoauswahl

Die neuen „Auswahlprojekte“ beschleunigen den Prozess der Bildauswahl, indem sie Fotos nach Kriterien wie Personen, Stichworten, Serienbildsequenzen, Aufnahmedatum oder visueller Ähnlichkeit gruppieren. Auf Wunsch werden unscharfe, unter- oder überbelichtete Fotos oder solche, auf denen alle Augen geschlossen sind, direkt als „abgewiesen“ markiert. Auch Akzeptiert Flaggen oder Farbmarkierungen lassen sich automatisch vergeben. Innerhalb der Gruppen kann die Sortierung nach Kriterien wie Schärfe, Gesichtsausdruck oder ästhetischer Bewertung erfolgen, sodass hochwertige Aufnahmen schnell identifiziert und ungeeignete aussortiert werden können.

Fotos und Videos zentral verwaltet

Screenshot eines Skifahrers auf der Piste, Videoansicht in Excire Foto Office Edition

Die Excire KI versieht neben Fotos jetzt auch Videos ganz automatisch mit Schlagwörtern. Videos können über einen eingebauten Player wiedergegeben werden und sind durch KI-gesteuerte Suchfunktionen gezielt auffindbar. Ein großer Vorteil für Unternehmen, die sowohl mit Foto- als auch mit Videomaterial arbeiten und nun alle Medien zentral an einem Ort verwalten können.

Neuer Filter für Nutzungsrechte

Screenshot der Nutzungsrechte-Einstellung in Excire Foto Office Edition

Die Nutzungsdauer von Bildlizenzen wird in den Metadaten gespeichert und kann über den neuen Filter „Maximal gültig bis“ selektiert werden. So behalten Unternehmen den Überblick über die Lizenzrechte ihrer Bilder und stellen eine rechtskonforme Nutzung sicher.

Screenshot des Metadaten-Editors in Excire Foto Office Edition mit IPTC-Daten
Relevante Informationen können den Aufnahmen über den Metadateneditor mitgegeben werden

Zusätzliche Filter für Videodateien, RAW- oder Nicht RAW-Dateien wie JPG oder PNG, Seitenverhältnis oder Videolänge unterstützen die schnelle Suche nach den gewünschten Aufnahmen.

Optimierte Administration und Nutzerverwaltung

Mit dem neuen Silent Installer können IT Administratoren die Excire Foto Office Edition automatisiert und ohne Benutzereingriff auf den Arbeitsplätzen zu installieren, was eine schnelle und unkomplizierte Verteilung in Unternehmensumgebungen ermöglicht.

 

Eine automatische Abmeldefunktion loggt inaktive Nutzer nach einer definierten Zeit aus dem Programm aus.

 

Weitere Verbesserungen umfassen eine chronologische Medienansicht nach Aufnahmedatum sowie die Unterstützung des modernen WebP-Formats, das Bilder komprimiert speichert. Außerdem lassen sich nicht relevante Schlagwörter ausblenden, sodass sich Nutzerinnen und Nutzer auf die wichtigsten Informationen konzentrieren können.

 

Die bewährten KI-Funktionen sind selbstverständlich auch weiterhin in der Excire Office Edition enthalten: 

Maximale Produktivität für Unternehmen

BMX-Sprung im Skatepark, Excire Foto Office Edition auf dem Bildschirm

Die Excire Foto Office Edition hilft Unternehmen, verstreute Medienbestände zu konsolidieren und an einem zentralen Ort zu verwalten. Egal, ob die Fotos und Videos auf Servern, externen Festplatten oder Netzwerk Speichern liegen – alle lassen sich in einer einzigen, leistungsstarken Datenbank organisieren, auf die Teams im zweistufigen Rollenkonzept gemeinsamen Zugriff haben.

Screenshot des Dashboards in Excire Orgadmin mit Benutzer- und Lizenzübersicht

DSGVO-konform und sicher, denn die Software läuft vollständig in der firmeneigenen IT-Struktur, ohne externe Server oder Cloud-Dienste.


Wegweisende KI-Funktionen reduzieren den Aufwand für die Medienorganisation sowie die Suche und Auswahl von Fotos und Videos. Von der einfachen Stichwortsuche über die intuitive Freitextsuche bis zur intelligenten Gesichtserkennung und ausgefeilten Filtermöglichkeiten bietet die Software alles, was eine moderne Medienverwaltung ausmacht.

Screenshot der Stichwortsuche in Excire Foto Office Edition
Automatisch vergebene und benutzerdefinierte Schlagworte helfen bei der schnellen Suche nach den passenden Aufnahmen
Screenshot der Suchfunktion in Excire Foto Office Edition nach "Frau an Whiteboard im Businessoutfit"
Die intuitive Freitextsuche eignet sich auch für komplexe und nicht-gegenständliche Suchen

Mit den neuesten Funktionen aus Excire Foto 2025 und speziellen Office Erweiterungen ist die Excire Foto Office Edition die intelligente, kostengünstige und leistungsstarke Lösung für professionelles Medienmanagement – zu einem Bruchteil der Kosten herkömmlicher DAM Systeme. Die Excire Foto Office Edition gibt es im Jahresabo für je 289€ pro Nutzer. Ab dem dritten Nutzer kostet jede weitere Lizenz 99€ pro Jahr. Eine kostenlose Testversion kann auf der Excire Webseite angefordert werden.

Zeit sparen mit effizienter Bildverwaltung!

Excire Foto Office Edition

Die Excire Foto Office Edition ist eine Speziallösung für Unternehmen und den Einsatz im Team. Neben der gewohnten KI Power zur einfachen und intuitiven Fotoverwaltung weist sie folgende weitere Eigenschaften auf:

  • Ausblendenoption für nicht relevante Stichwörter
  • Funktion, um Ordnernamen als Stichwörter zu übernehmen
  • Teilen via SFTP
  • zweistufiges Rollenkonzept
  • Nutzungsrechtdauer als Ergänzung der Metadaten und entsprechende Filteroption
  • geteilte Datenbank auf einem Netzlaufwerk

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen

Deutsch & Englisch

Aktuelle Version

1.1.1

Minimale Systemanforderungen

Prozessor

Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung
Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt.Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.

Betriebssystem

macOS 11 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64bit)

Speicher

Min. 8GB RAM. Empfohlen sind jedoch 16GB oder mehr

Festplatte

Die Excire Datenbanken benötigen für 100.000 Fotos
ca. 250MB. Der Vorschau-Speicher umfasst dann ca.
25GB bei höchster Qualität, Raw-Formaten und wenn
für jedes Foto eine Vorschau erzeugt wird.

Excire Search 2024 - Testversion

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch & Spanisch
Aktuelle Version

4.0.0

Minimale Systemanforderungen

Prozessor
Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt. Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem
macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64-bit)
Speicher
8GB RAM. Bei großen Katalogen (> 150.000 Fotos) empfehlen wir jedoch 16GB oder mehr
Festplatte
375 MB freier Festplattenspeicher für die Basisinstallation und weiterer Speicher für die Bildsignaturen. Beispielsweise benötigt ein Adobe Lightroom Katalog von 100.000 Bildern etwa weitere 800 MB zusätzlichen Speicher.

Excire Search 2024

Für alle Adobe Lightroom Classic Nutzer ist Excire Search die perfekte Lösung zum Durchsuchen ihres Lightroom Katalogs. Das clevere Lightroom-Plugin analysiert und verschlagwortet Fotos automatisch und erweitert Lightroom um leistungsfähige KI Suchfunktionen. Mit wenigen Klicks und in Sekundenschnelle findet Excire Search genau die Fotos, die Sie suchen. So macht Bildverwaltung wieder Spaß und stundenlange Bildsuchen gehören der Vergangenheit an. 

Für Windows und macOS und in der 2024er Version mit integriertem Duplikatefinder.

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch & Spanisch
Aktuelle Version

4.1.1

Minimale Systemanforderungen

Prozessor
Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt. Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem
macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64-bit)
Lightroom (Classic)
Version 6 (oder neuer)
Speicher
8GB RAM. Bei großen Katalogen (> 150.000 Fotos) empfehlen wir jedoch 16GB oder mehr
Festplatte
375 MB freier Festplattenspeicher für die Basisinstallation und weiterer Speicher für die Bildsignaturen. Beispielsweise benötigt ein Adobe Lightroom Katalog von 100.000 Bildern etwa weitere 800 MB zusätzlichen Speicher.

Excire Search 2022 - Testversion

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch & Spanisch
Aktuelle Version
3.1.1

Minimale Systemanforderungen

Prozessor
Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt. Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem
macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64-bit)
Speicher
8GB RAM. Bei großen Katalogen (> 150.000 Fotos) empfehlen wir jedoch 16GB oder mehr
Festplatte
375 MB freier Festplattenspeicher für die Basisinstallation und weiterer Speicher für die Bildsignaturen. Beispielsweise benötigt ein Adobe Lightroom Katalog von 100.000 Bildern etwa weitere 800 MB zusätzlichen Speicher.

Excire Foto 2024 - Testversion

Hinweis für Excire Foto Bestandkunden: Excire Foto Nutzer müssen beim Testen beachten, dass die bisherige Excire Datenbank beim ersten Programmstart modifiziert wird und somit ein Rückwechsel auf ältere Versionen ohne Backup nicht möglich ist. Wir empfehlen daher vor der Nutzung von Excire Foto 2024, eine Sicherung zu erstellen. Wie dies geht, finden Sie hier.

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen
Deutsch & Englisch
Aktuelle Version

3.2.0

Minimale Systemanforderungen

Prozessor
Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt.Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem
macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64bit)
Speicher
Min. 8GB RAM. Empfohlen sind jedoch 16GB oder mehr
Festplatte
Die Excire Datenbanken benötigen für 100.000 Fotos ca. 250MB. Der Vorschau-Speicher umfasst dann ca. 25GB bei höchster Qualität, Raw-Formaten und wenn für jedes Foto eine Vorschau erzeugt wird.

Excire Search 2022

Für alle Adobe Lightroom Classic Nutzer ist Excire Search die perfekte Lösung zum Durchsuchen ihres Lightroom Katalogs. Das clevere Lightroom-Plugin analysiert und verschlagwortet Fotos automatisch und erweitert Lightroom um leistungsfähige KI Suchfunktionen. Mit wenigen Klicks und in Sekundenschnelle findet Excire Search genau die Fotos, die Sie suchen. So macht Bildverwaltung wieder Spaß und stundenlange Bildsuchen gehören der Vergangenheit an. 

Für Windows und macOS und in der 2022er Version mit integriertem Duplikatefinder.

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch & Spanisch
Aktuelle Version
3.1.1

Minimale Systemanforderungen

Prozessor
Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt. Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem
macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64-bit)
Lightroom (Classic)
Version 6 (oder neuer)
Speicher
8GB RAM. Bei großen Katalogen (> 150.000 Fotos) empfehlen wir jedoch 16GB oder mehr
Festplatte
375 MB freier Festplattenspeicher für die Basisinstallation und weiterer Speicher für die Bildsignaturen. Beispielsweise benötigt ein Adobe Lightroom Katalog von 100.000 Bildern etwa weitere 800 MB zusätzlichen Speicher.

Excire Foto 2024

Die neue Programmversion Excire 2024 präsentiert sich mit einer Vielzahl neuer innovativer Features und noch mehr effizienter KI-Unterstützung. Gleich fünf unterschiedliche KIs wurden neu ent­wickelt und sorgen für eine nochmals deutlich gesteigerte Ergebnisqualität bei Gesichtserkennung, Ähnlichkeitssuche und automatischem Tagging. Ganz neu im Programm sind eine extrem präzise Freitext­suche, eine Suche auf Basis von GPS-Daten sowie eine äußerst spannende KI-basierte Möglichkeit zur ästhetischen Bestimmung der Bild­qualität jedes einzelnen Fotos.

Darüber hinaus wurden alle Funktionen der 2022er Version übernommen und das komplette Analyse-Set von Excire Foto Analytics in die neue Version Excire Foto 2024 integriert.

Das sind die Highlights der neuen 2024er Version im Überblick:

  • Erstmalig mit konkurrenzloser KI-basierter Freitextsuche
  • Bis zu 10-fach präzisere Erkennungsleistung bei allen Suchfunktionen
  • Wettbewerbserprobte ästhetische Beurteilung Ihrer Fotos – dank künstlicher Intelligenz
  • GPS-basierte Suche mit zusätzlicher Editierfunktion
  • Individuell gestaltbare Diashows
  • Die bewährten Analysetools von Excire Analytics sind in Excire Foto 2024 jetzt integriert

Excire Kontoverwaltung und Aktivierung

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen
Deutsch & Englisch
Aktuelle Version

3.2.0

Minimale Systemanforderungen

Prozessor
Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt.Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem
macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64bit)
Speicher
Min. 8GB RAM. Empfohlen sind jedoch 16GB oder mehr
Festplatte
Die Excire Datenbanken benötigen für 100.000 Fotos ca. 250MB. Der Vorschau-Speicher umfasst dann ca. 25GB bei höchster Qualität, Raw-Formaten und wenn für jedes Foto eine Vorschau erzeugt wird.

Excire Foto 2022

Excire Foto 2022 ist eine leistungsstarke und innovative Software für die einfache Fotoverwaltung und das schnelle Durchsuchen von Fotosammlungen. Zahlreiche intelligente Funktionen helfen Ihnen dabei, Ordnung zu halten und die gesuchten Fotos zu finden.

Das sind die Highlights der 2022er Version:

  • Duplikatefinder mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten
  • Unterstützung von PSD Dateien
  • Genauigkeit der Übereinstimmung bei den Ähnlichkeitssuchen ist nun einstellbar
  • die maximale Anzahl an Suchergebnissen wurde auf 50.000 erhöht
  • Unterstützung von Windows Netzwerkpfaden


Wir empfehlen Windows Nutzern die Raw Erweiterung zu installieren: Download

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen
Deutsch & Englisch
Aktuelle Version

2.2.4

Minimale Systemanforderungen

Prozessor
Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt.Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem
macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64bit)
Speicher
Min. 8GB RAM. Empfohlen sind jedoch 16GB oder mehr
Festplatte
Die Excire Datenbanken benötigen für 100.000 Fotos ca. 250MB. Der Vorschau-Speicher umfasst dann ca. 25GB bei höchster Qualität, Raw-Formaten und wenn für jedes Foto eine Vorschau erzeugt wird.