Inhaltsverzeichnis
Die Bildverwaltung und Organisation von Fotos ist für Fotografen, ob Hobby- oder Profifotografen, eine der zentralen Herausforderungen. Gerade bei großen Archiven wird das Bilder verwalten mit Lightroom Classic schnell unübersichtlich und zeitaufwendig. Während Lightroom Classic eine solide Grundlage für die Bildverwaltung bietet, bleibt die Inhalts- oder Szenensuche auf der Strecke. Hier kommt Excire Search ins Spiel – ein leistungsstarkes KI-Plugin, das Lightroom Classic erheblich erweitert und den Workflow für Fotografen revolutioniert.
Warum Lightroom Classic allein oft nicht ausreicht
Ob für den persönlichen Gebrauch oder professionelle Projekte: Sobald die Bildsammlung wächst, wird das manuelle Sortieren und Organisieren von Fotos in Lightroom Classic eine echte Herausforderung. Das Standardwerkzeug in Lightroom Classic bietet grundlegende Möglichkeiten zur Bildverwaltung, doch für Fotografen, die eine effiziente Suche und Organisation auf Inhaltsebene benötigen, ist der Funktionsumfang häufig nicht ausreichend. Das führt zu unnötigem Zeitaufwand bei der Bildauswahl und –organisation. Besonders bei größeren Fotosammlungen gibt es einige Einschränkungen:
- Keine KI-gestützte Inhalts- oder Freitextsuche: Fotos müssen manuell verschlagwortet werden.
- Keine automatische Verschlagwortung: Ohne externe Tools ist eine schnelle Verschlagwortung nicht möglich.
- Eingeschränkte Duplikaterkennung: Lightroom Classic hat keine integrierte Funktion, um doppelte Bilder zu finden.
- Keine fortgeschrittene Personensuche oder Gesichtserkennung: Gesichter und Gesichtsausdrücke werden nicht detektiert und die Gruppierung von Personen ist umständlich.
- Keine effiziente Bildauswahl: die Auswahl der besten Bilder ist mühsam und zeitaufwändig
Diese Einschränkungen führen dazu, dass Fotografen bei der Bildverwaltung in Lightroom Classic viel Zeit mit manuellen Aufgaben verbringen.
Die Lösung: Wie Excire Search Ihre Bildverwaltung verbessert
Excire Search hebt die Bildverwaltung mit Lightroom Classic auf ein neues Niveau. Dank moderner KI-Technologie identifiziert das Lightroom-Plugin neben klassischen Metadaten auch Inhalte, Motive und Farben direkt in den Fotos. Die Freitextsuche erlaubt es, mit einfachen Suchbegriffen wie „Mensch mit Hund am Strand“ oder „schnelles Auto“ sofort relevante Bilder zu finden. Die KI-basierte Ähnlichkeitssuche listet visuell ähnliche Aufnahmen und unterstützt so gezielt beim Finden des gesuchten Bildes.
Funktionen im Vergleich: Excire Search vs. Lightroom Classic
Automatische Verschlagwortung | Ja – automatisch generierte Stichworte basierend auf KI, die vom Nutzer weiterverwendet, exportiert und durchsucht werden können | Nein – keine automatische Verschlagwortung ohne manuelle Eingabe |
Freitext- und Ähnlichkeitssuche | Ja – Integrierte Freitext- und Ähnlichkeitssuche | Nein – keine Ähnlichkeitssuche, nur manuelle Tags |
Duplikatefinder | Ja – automatische Erkennung und Markierung von Duplikaten | Nein –ohne externe Tools nicht nativ vorhanden |
Ästhetikbewertung | Ja – KI-unterstützte, automatische Bewertung von Ästhetik / Bildqualität | Nein – keine automatische Ästhetikbewertung |
Gesichtssuche | Ja – erkennt Gesichter und ordnet sie automatisch zu | Teilweise – kann Personen gruppieren aber keine Gesichter detektieren |
Fokuscheck von Gesichtern | Ja – bewertet die Schärfe von Gesichtern | Nein – keine automatische Schärfebewertung |
Personensuche | Ja – ermöglicht die Suche nach Fotos einer bestimmten Person anhand eines Referenzbildes (auch bei Veränderungen wie Sonnenbrille oder Kopfbedeckung) | Nein – keine effiziente Personensuche |
Videoanalyse | Ja – analysiert Videos und ermöglicht die Suche nach Inhalten | Nein – keine Videoanalyse |
KI-unterstützte Fotoauswahl (Foto-Culling) | Ja – KI trifft intelligente Auswahl basierend auf Fotoqualität | Nein – manuelle Auswahl durch Nutzer erforderlich |
Zeit sparen mit effizienter Bildverwaltung!
Vorteile für Fotografinnen und Fotografen
Excire Search bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Fotografen, die ihre Lightroom-Sammlung effizienter sortieren und verwalten möchten, indem es diese entscheidenden Funktionen über ein integriertes Panel hinzufügt:
- Schneller Import und automatische Indexierung: Fotos und Videos werden automatisch indiziert und verschlagwortet.
- Effiziente Duplikaterkennung: Doppelte Bilder werden automatisch gefunden und können schnell entfernt werden.
- KI-unterstützte Fotoauswahl und -bewertung: Fotos werden automatisch gruppiert und nach Schärfe, Ästhetik und Inhalt sortiert, was Zeiteffizienz bei der Auswahl von Favoriten und Serienaufnahmen spart.
- Datenschutzfreundlich und offline: Alle Funktionen arbeiten lokal und sind DSGVO-konform, ohne Cloud-Nutzung.
- Vollständige Integration: Nahtlose Integration in Lightroom Classic als Plugin mit eigenem Panel für schnellen Zugriff auf Funktionen und Darstellung der Gesichtsschärfe.
- Datenschutz: Arbeitet lokal auf dem Rechner und ist DSGVO-konform, ohne Daten in die Cloud zu übertragen.
FAQ -Häufig gestellte Fragen zum Sortieren von Lightroom-Fotos
Wie kann ich in Lightroom Classic Fotos nach Inhalt durchsuchen?
In Lightroom Classic können Fotos nach Inhalt durchsucht werden, indem entweder Metadaten und Schlagwörter im „Bibliotheksfilter“ genutzt werden oder – noch komfortabler – ein Plugin wie Excire Search zum Einsatz kommt, das Fotos anhand von KI-generierten Stichwörtern und Bildinhalten blitzschnell findet. So lassen sich beispielsweise Motive, Farben oder Personen unkompliziert auffinden.
Werden die von Excire vergebenen Stichwörter in Lightroom Classic sichtbar?
Ja, Excire legt die Stichwörter hierarchisiert direkt im Lightroom-Katalog an, sie sind sofort sichtbar, durchsuchbar und exportierbar.
Wie lange dauert die Indexierung eines großen Archivs in Excire?
Die Indexierung hängt von der Archivgröße ab. Für 50.000 Bilder kann das, je nach Rechner, bis zu 5 Stunden dauern – danach sind Suchvorgänge und Sortierung jedoch blitzschnell möglich.
Wie lassen sich in Lightroom Classic Duplikate erkennen?
In Lightroom Classic können Duplikate am besten mit Plugins wie Excire Search erkannt werden, da das Programm selbst keine native Duplikatsuche bietet. Das Plugin analysiert den Katalog und zeigt identische oder sehr ähnliche Fotos direkt an.
Ist die Excire KI-Suche datenschutzfreundlich und offline nutzbar?
Ja, alle KI-Funktionen arbeiten lokal ohne Cloud-Anbindung und sind für DSGVO-konformen Einsatz optimiert.
Gibt es eine Testversion von Excire Search?
Ja, eine kostenlose 14-Tage-Testversion wird angeboten, um das volle Funktionsspektrum von Excire Search im Echtbetrieb kennenzulernen.