Excire Blog

Lightroom-Gesichtserkennung: schneller, besser, kombinierbar

Excire Software zeigt Gesichtserkennung und markierte Gesichter in einem Foto

Inhaltsverzeichnis

Die Herausforderung, Gesichter in großen Bildarchiven zuverlässig zu erkennen und Fotos effizient zu organisieren, ist besonders in der Porträt- und Eventfotografie von großer Bedeutung. Während Classic zwar eine automatische Gruppierung von Personen bietet, stoßen Fotografen im Arbeitsalltag oft an ihre Grenzen – besonders bei manuellem Tagging und der flexiblen Suche. Das Plugin Excire Search nutzt KI-Technologie und erweitert die Möglichkeiten der klassischen Gesichtserkennung erheblich.

Limitierungen der Lightroom-Gesichtserkennung

Lightroom Classic schlägt Personenzuordnungen vor, doch die tatsächliche Zuordnung und das Benennen müssen manuell erfolgen. Besonders bei großen Bildarchiven oder Events kann dieser Vorgang sehr zeitintensiv sein, da Lightroom Classic regelmäßig Nachfragen stellt, falsch erkannte Gesichter anbietet und häufige Überprüfungen erfordert.

 

Zudem fehlen der Bildverwaltungssoftware fortschrittliche Filter für kombinierte Suchen nach Motiv und Person, was etwa die gezielte Suche nach „Person A am Strand“ oder „Anna + Hund“ unmöglich macht. Erfahrungsberichte und unabhängige Tests zeigen, dass die Geschwindigkeit der Personenerkennung in Lightroom Classic häufig hinter den Erwartungen zurückbleibt und die Trefferquote auch nach mehreren Durchläufen gering ist – häufig müssen Nutzer nachbessern und Fehlzuordnungen korrigieren.

Softwarefenster zur Gesichtserkennung mit Filteroptionen und Suchfunktionen.

Wie Excire Search Ihre Bildverwaltung verbessert

Excire Search hebt die Bildverwaltung mit Lightroom Classic auf ein neues Niveau. Dank moderner KI-Technologie identifiziert das Lightroom-Plugin neben klassischen Metadaten auch Inhalte, Motive und Farben direkt in den Fotos. Die Freitextsuche erlaubt es, mit einfachen Suchbegriffen wie „Mensch mit Hund am Strand“ oder „schnelles Auto“ sofort relevante Bilder zu finden. Die KI-basierte Ähnlichkeitssuche listet visuell ähnliche Aufnahmen und unterstützt so gezielt beim Finden des gesuchten Bildes.

Herausforderungen bei der Lightroom-Gesichtserkennung:

  • Manuelles Benennen jeder Person notwendig
  • Wiederholte Bestätigungsschritte für Zuordnungen, besonders bei großen Bildmengen
  • Keine intelligente Kombination von Person und Motiv möglich
  • Geringe Geschwindigkeit bei großen Archiven

Wie Excire die Gesichtserkennung optimiert

Excire Search optimiert die Möglichkeiten der Gesichtserkennung direkt in Lightroom Classic. Schon bei der ersten Indexierung werden Gesichter zuverlässig erkannt und die Stichworte automatisch ins System übernommen, ohne dass eine manuelles Foto-Tagging erforderlich ist. Die KI analysiert automatisch Bilder im Hintergrund.

Besonders für Profis ist das Feature, gezielt nach Personenkombinationen und Motiven zu suchen („Max + Hund“, „Lisa + Hochzeit“), ein echter Gewinn. Die als Stichwörter exportierbaren Gesichts-Tags machen die Daten tragbar und ermöglichen, Personenbilder flexibel zu organisieren und in bestehende Lightroom-Workflows wie die Bildbearbeitung einzubetten.

Zeit sparen mit effizienter Bildverwaltung!

1. Grundlage und Initialisierung

Lightroom Classic bietet eine grundlegende Gesichtserkennung, die mithilfe von Adobe Sensei (der KI-Technologie von Adobe) in Bildern Gesichter erkennt. Diese Funktion ist einfach und wird über die Bibliothek verwaltet, jedoch ist sie nicht so tiefgehend wie die Funktionen von Excire Search.

Die KI-Analyse von Excire Search erfolgt ebenfalls lokal auf dem Computer, ohne dass Daten in die Cloud gesendet werden. Es gibt eine Initialisierung der Fotos, bei der die KI die Bildinhalte analysiert und die Suche durch Markierung und Zuordnung von Gesichtern ermöglicht. Diese Funktion geht einen Schritt weiter, da sie direkt mit Adobe Lightroom Classic integriert ist und einen zentralen Zugriff auf alle Funktionen bietet.

2. Funktionen der Gesichtserkennung

LightroomClassic erkennt Gesichter in Bildern und ordnet sie den entsprechenden Tags zu, aber es bietet keine sehr detaillierte Suchmöglichkeit nach bestimmten Gesichtern oder spezifischen Gesichtseigenschaften. Die Benutzer können Namen manuell zuordnen und Fotos durchsuchen, die diese Gesichter enthalten, aber die Funktionalität bleibt relativ einfach.

Excire Search bietet deutlich detailliertere und umfassendere Suchfunktionen. Suchkriterien wie Alter, Geschlecht, sowie Mimik (z. B. Lächeln oder nicht) bieten eine völlig neue Dimension der Gesichtserkennung. Benutzer können durch die flexible Freitextsuche die Suche stark individualisieren, was bei der Durchsuchung großer Bildbestände besonders hilfreich ist.

3. Personensuche

In Lightroom Classic erfolgt die Personensuche durch Gesichtserkennung und deren Kategorisierung. Benutzer können Fotos mit bestimmten Personen anhand von Tags suchen, aber die Software bietet keine umfangreiche Referenzfoto-basierte Suche, wie es Excire Search ermöglicht.

Im Gegensatz dazu basiert die Personensuche bei Excire Search auf einem Referenzfoto. Ein Benutzer kann ein Foto einer gesuchten Person hochladen und dann gezielt nach Bildern suchen, auf denen diese Person abgebildet ist. Darüber hinaus können weitere Attribute wie das Lächeln oder ob die Augen geöffnet sind, festgelegt werden, um eine präzisere Sucherfahrung zu ermöglichen.

4. Ergebnisse und Anpassung

In Lightroom Classic werden die Suchergebnisse hauptsächlich durch Tags bestimmt, die den Gesichtern zugewiesen sind. Die Suchergebnisse sind ziemlich standardisiert und werden einfach nach den Tags sortiert.

In Excire Search können die Ergebnisse auf verschiedene Arten gefiltert und angepasst werden. Es gibt eine intelligente Sortierung nach Relevanz und die Möglichkeit, die Ergebnisse auf Basis von Ähnlichkeitsgraden und anderen Attributen zu verfeinern. Dies ermöglicht eine gezieltere Suche, besonders bei Gruppenfotos, was Lightroom Classic in dieser Form nicht bietet.

Raster mit Golden Retrievern und Menschen, Frage zu den Namen Bullseye und Eridian

5. Erweiterte Funktionen

Lightroom Classic bietet grundlegende Werkzeuge zur Überprüfung der Fokussierung von Gesichtern, aber die Funktionen sind nicht so detailliert und benutzerfreundlich wie bei Excire Search.

Excire Search bietet eine Schärfeprüfung der Gesichter, die in einem farbcodierten System den Schärfegrad jedes Gesichts im Bild visualisiert. Darüber hinaus können Benutzer über Detailansichten und Gesichtsvorschauen schnell zu den relevanten Gesichtern springen – eine Funktion, die in Lightroom Classic so nicht möglich ist.

6. Workflow und Benutzerfreundlichkeit

Die Funktionen in Lightroom Classic sind leistungsstark, aber die Organisation und Personensuche erfordern oft manuelle Eingaben und Tags. Der Workflow ist standardisiert und erfordert eine gewisse Zeit zum Einstellen.

Excire Search bietet mit dem Excire Search Panel eine zentralisierte Oberfläche, die den Zugriff auf alle Funktionen optimiert. Funktionen wie die schnelle Navigation durch Gesichter in Gruppenfotos und die Möglichkeit, die Suche direkt in der Vorschau zu starten, bieten einen enormen Vorteil, wenn es um Effizienz geht. Dieses Panel spart Zeit und erleichtert den gesamten Prozess der Gesichts- und Personensuche erheblich

Gesichtserkennung-Funktionen im Vergleich: Excire Search vs. Lightroom Classic

 

 Funktionen Excire Logo Lightroom Classic Logo
Gesichtserkennung Ja – detektiert Gesichter automatisch und erkennt auch Alter, Geschlecht, Mimik usw. Teilweise – kann Personen gruppieren, aber keine Gesichter detektieren
Automatische Verschlagwortung Ja – automatisch generierte Tags für Gesichter und Personen Nein – manuelles Tagging erforderlich
Personensuche Ja – sucht gezielt nach Fotos einer bestimmten Person anhand eines Referenzbildes Nein – keine effiziente Personensuche
Kombinierte Suche (Person + Motiv) Ja – ermöglicht die gezielte Suche nach „Person + Motiv“ Nein – keine kombinierte Suche nach Person und Motiv
Fokuscheck von Gesichtern Ja – bewertet die Schärfe von Gesichtern Nein – keine automatische Schärfebewertung
Duplikatefinder Ja – erkennt doppelte Bilder automatisch und markiert diese Nein – ohne externe Tools nicht nativ vorhanden

Für den Workflow bedeutet das: Ein Fotograf mit mehreren Hundert Eventbildern kann dank Excire Search in wenigen Minuten alle Fotos eines Gastes herausfiltern – ohne vorherige manuelle Zuordnung. KI-gestützte Suchen nach „Person + Motiv“ sparen nicht nur Zeit, sondern fördern auch die Qualität und Vielfalt bei der Bildauswahl.

Zeit sparen mit effizienter Bildverwaltung!

Praxisbeispiel für Porträtfotografen und Eventfotografen

Porträtfotografen profitieren besonders von den optimierten Personensuchfunktionen: Gezielt lassen sich Bilder einzelner Personen aus verschiedenen Sessions zusammenfinden, was den Portfolioaufbau erleichtert.

Eventfotografen, die nach bestimmten Gästen oder Szenen suchen, finden sekundenschnell die passenden Fotos. Das gesamte Archiv kann binnen Minuten nach spezifischen Gästen durchsucht und Kunden individuell bedient werden – eine Aufgabe, die mit der nativen Gesichtserkennung ohne Lightroom-Plugin kaum realisierbar ist.

Effiziente Personensuche und Gesichtserkennung mit Excire Search

Excire Search bietet eine umfassendere, detailliertere und anpassbare Lösung für die Gesichtserkennung und Personensuche im Vergleich zu Lightroom Classic. Besonders hervorzuheben sind die erweiterten Suchmöglichkeiten (nach Alter, Geschlecht, Mimik, etc.) und die Referenzfoto-basierte Suche, die Lightroom Classic in dieser Form nicht bietet. Das Plugin ist eine ideale Ergänzung zu Lightroom Classic und spart Fotografen, die mit großen Bildmengen arbeiten, wertvolle Zeit.

Übersicht von Excire Foto mit Optionen zur Gesichtererkennung und Filtereinstellungen

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Lightroom-Gesichtserkennung

Die Gesichtserkennung in Lightroom Classic ist häufig unzuverlässig, langsam und benötigt viele manuelle Interkations-Schritte, um Personen korrekt zuzuordnen.

Nein, kombinierte Suchabfragen wie „Person + Motiv“ sind in Lightroom Classic nicht möglich; Excire Search als Plugin bietet hingegen diese Funktion.

Nach der ersten Indexierung arbeitet Excire Search extrem schnell und kann Personen auch in großen Archiven innerhalb weniger Sekunden auffinden.

 

Sie installieren das Plugin in Lightroom Classic und profitieren sofort von KI-gestütztem Tagging, schnellen Personen- und Kombinationssuchen.

Excire Foto Office Edition

Die Excire Foto Office Edition ist eine Speziallösung für Unternehmen und den Einsatz im Team. Neben der gewohnten KI Power zur einfachen und intuitiven Fotoverwaltung weist sie folgende weitere Eigenschaften auf:

  • Ausblendenoption für nicht relevante Stichwörter
  • Funktion, um Ordnernamen als Stichwörter zu übernehmen
  • Teilen via SFTP
  • zweistufiges Rollenkonzept
  • Nutzungsrechtdauer als Ergänzung der Metadaten und entsprechende Filteroption
  • geteilte Datenbank auf einem Netzlaufwerk

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen

Deutsch & Englisch

Aktuelle Version

1.1.1

Minimale Systemanforderungen

Prozessor

Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung
Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt.Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.

Betriebssystem

macOS 11 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64bit)

Speicher

Min. 8GB RAM. Empfohlen sind jedoch 16GB oder mehr

Festplatte

Die Excire Datenbanken benötigen für 100.000 Fotos
ca. 250MB. Der Vorschau-Speicher umfasst dann ca.
25GB bei höchster Qualität, Raw-Formaten und wenn
für jedes Foto eine Vorschau erzeugt wird.

Excire Search 2024 - Testversion

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch & Spanisch
Aktuelle Version

4.0.0

Minimale Systemanforderungen

Prozessor
Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt. Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem
macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64-bit)
Speicher
8GB RAM. Bei großen Katalogen (> 150.000 Fotos) empfehlen wir jedoch 16GB oder mehr
Festplatte
375 MB freier Festplattenspeicher für die Basisinstallation und weiterer Speicher für die Bildsignaturen. Beispielsweise benötigt ein Adobe Lightroom Katalog von 100.000 Bildern etwa weitere 800 MB zusätzlichen Speicher.

Excire Search 2024

Für alle Adobe Lightroom Classic Nutzer ist Excire Search die perfekte Lösung zum Durchsuchen ihres Lightroom Katalogs. Das clevere Lightroom-Plugin analysiert und verschlagwortet Fotos automatisch und erweitert Lightroom um leistungsfähige KI Suchfunktionen. Mit wenigen Klicks und in Sekundenschnelle findet Excire Search genau die Fotos, die Sie suchen. So macht Bildverwaltung wieder Spaß und stundenlange Bildsuchen gehören der Vergangenheit an. 

Für Windows und macOS und in der 2024er Version mit integriertem Duplikatefinder.

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch & Spanisch
Aktuelle Version

4.1.1

Minimale Systemanforderungen

Prozessor
Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt. Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem
macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64-bit)
Lightroom (Classic)
Version 6 (oder neuer)
Speicher
8GB RAM. Bei großen Katalogen (> 150.000 Fotos) empfehlen wir jedoch 16GB oder mehr
Festplatte
375 MB freier Festplattenspeicher für die Basisinstallation und weiterer Speicher für die Bildsignaturen. Beispielsweise benötigt ein Adobe Lightroom Katalog von 100.000 Bildern etwa weitere 800 MB zusätzlichen Speicher.

Excire Search 2022 - Testversion

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch & Spanisch
Aktuelle Version
3.1.1

Minimale Systemanforderungen

Prozessor
Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt. Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem
macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64-bit)
Speicher
8GB RAM. Bei großen Katalogen (> 150.000 Fotos) empfehlen wir jedoch 16GB oder mehr
Festplatte
375 MB freier Festplattenspeicher für die Basisinstallation und weiterer Speicher für die Bildsignaturen. Beispielsweise benötigt ein Adobe Lightroom Katalog von 100.000 Bildern etwa weitere 800 MB zusätzlichen Speicher.

Excire Foto 2024 - Testversion

Hinweis für Excire Foto Bestandkunden: Excire Foto Nutzer müssen beim Testen beachten, dass die bisherige Excire Datenbank beim ersten Programmstart modifiziert wird und somit ein Rückwechsel auf ältere Versionen ohne Backup nicht möglich ist. Wir empfehlen daher vor der Nutzung von Excire Foto 2024, eine Sicherung zu erstellen. Wie dies geht, finden Sie hier.

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen
Deutsch & Englisch
Aktuelle Version

3.2.0

Minimale Systemanforderungen

Prozessor
Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt.Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem
macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64bit)
Speicher
Min. 8GB RAM. Empfohlen sind jedoch 16GB oder mehr
Festplatte
Die Excire Datenbanken benötigen für 100.000 Fotos ca. 250MB. Der Vorschau-Speicher umfasst dann ca. 25GB bei höchster Qualität, Raw-Formaten und wenn für jedes Foto eine Vorschau erzeugt wird.

Excire Search 2022

Für alle Adobe Lightroom Classic Nutzer ist Excire Search die perfekte Lösung zum Durchsuchen ihres Lightroom Katalogs. Das clevere Lightroom-Plugin analysiert und verschlagwortet Fotos automatisch und erweitert Lightroom um leistungsfähige KI Suchfunktionen. Mit wenigen Klicks und in Sekundenschnelle findet Excire Search genau die Fotos, die Sie suchen. So macht Bildverwaltung wieder Spaß und stundenlange Bildsuchen gehören der Vergangenheit an. 

Für Windows und macOS und in der 2022er Version mit integriertem Duplikatefinder.

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch & Spanisch
Aktuelle Version
3.1.1

Minimale Systemanforderungen

Prozessor
Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt. Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem
macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64-bit)
Lightroom (Classic)
Version 6 (oder neuer)
Speicher
8GB RAM. Bei großen Katalogen (> 150.000 Fotos) empfehlen wir jedoch 16GB oder mehr
Festplatte
375 MB freier Festplattenspeicher für die Basisinstallation und weiterer Speicher für die Bildsignaturen. Beispielsweise benötigt ein Adobe Lightroom Katalog von 100.000 Bildern etwa weitere 800 MB zusätzlichen Speicher.

Excire Foto 2024

Die neue Programmversion Excire 2024 präsentiert sich mit einer Vielzahl neuer innovativer Features und noch mehr effizienter KI-Unterstützung. Gleich fünf unterschiedliche KIs wurden neu ent­wickelt und sorgen für eine nochmals deutlich gesteigerte Ergebnisqualität bei Gesichtserkennung, Ähnlichkeitssuche und automatischem Tagging. Ganz neu im Programm sind eine extrem präzise Freitext­suche, eine Suche auf Basis von GPS-Daten sowie eine äußerst spannende KI-basierte Möglichkeit zur ästhetischen Bestimmung der Bild­qualität jedes einzelnen Fotos.

Darüber hinaus wurden alle Funktionen der 2022er Version übernommen und das komplette Analyse-Set von Excire Foto Analytics in die neue Version Excire Foto 2024 integriert.

Das sind die Highlights der neuen 2024er Version im Überblick:

  • Erstmalig mit konkurrenzloser KI-basierter Freitextsuche
  • Bis zu 10-fach präzisere Erkennungsleistung bei allen Suchfunktionen
  • Wettbewerbserprobte ästhetische Beurteilung Ihrer Fotos – dank künstlicher Intelligenz
  • GPS-basierte Suche mit zusätzlicher Editierfunktion
  • Individuell gestaltbare Diashows
  • Die bewährten Analysetools von Excire Analytics sind in Excire Foto 2024 jetzt integriert

Excire Kontoverwaltung und Aktivierung

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen
Deutsch & Englisch
Aktuelle Version

3.2.0

Minimale Systemanforderungen

Prozessor
Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt.Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem
macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64bit)
Speicher
Min. 8GB RAM. Empfohlen sind jedoch 16GB oder mehr
Festplatte
Die Excire Datenbanken benötigen für 100.000 Fotos ca. 250MB. Der Vorschau-Speicher umfasst dann ca. 25GB bei höchster Qualität, Raw-Formaten und wenn für jedes Foto eine Vorschau erzeugt wird.

Excire Foto 2022

Excire Foto 2022 ist eine leistungsstarke und innovative Software für die einfache Fotoverwaltung und das schnelle Durchsuchen von Fotosammlungen. Zahlreiche intelligente Funktionen helfen Ihnen dabei, Ordnung zu halten und die gesuchten Fotos zu finden.

Das sind die Highlights der 2022er Version:

  • Duplikatefinder mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten
  • Unterstützung von PSD Dateien
  • Genauigkeit der Übereinstimmung bei den Ähnlichkeitssuchen ist nun einstellbar
  • die maximale Anzahl an Suchergebnissen wurde auf 50.000 erhöht
  • Unterstützung von Windows Netzwerkpfaden


Wir empfehlen Windows Nutzern die Raw Erweiterung zu installieren: Download

Sprachen & Version

Unterstützte Sprachen
Deutsch & Englisch
Aktuelle Version

2.2.4

Minimale Systemanforderungen

Prozessor
Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung Ältere AMD Prozessoren wie AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (auch unter der Bezeichnung AMD Athlon II X4 640 bekannt) werden nicht unterstützt.Intel Core 2 Duo Prozessoren werden nicht unterstützt.
Betriebssystem
macOS 10.14 (oder neuer) oder Windows 10 (64-bit) bzw. Windows 11 (64bit)
Speicher
Min. 8GB RAM. Empfohlen sind jedoch 16GB oder mehr
Festplatte
Die Excire Datenbanken benötigen für 100.000 Fotos ca. 250MB. Der Vorschau-Speicher umfasst dann ca. 25GB bei höchster Qualität, Raw-Formaten und wenn für jedes Foto eine Vorschau erzeugt wird.