Inhaltsverzeichnis
Die Herausforderung, Gesichter in großen Bildarchiven zuverlässig zu erkennen und Fotos effizient zu organisieren, ist besonders in der Porträt- und Eventfotografie von großer Bedeutung. Während Classic zwar eine automatische Gruppierung von Personen bietet, stoßen Fotografen im Arbeitsalltag oft an ihre Grenzen – besonders bei manuellem Tagging und der flexiblen Suche. Das Plugin Excire Search nutzt KI-Technologie und erweitert die Möglichkeiten der klassischen Gesichtserkennung erheblich.
Limitierungen der Lightroom-Gesichtserkennung
Lightroom Classic schlägt Personenzuordnungen vor, doch die tatsächliche Zuordnung und das Benennen müssen manuell erfolgen. Besonders bei großen Bildarchiven oder Events kann dieser Vorgang sehr zeitintensiv sein, da Lightroom Classic regelmäßig Nachfragen stellt, falsch erkannte Gesichter anbietet und häufige Überprüfungen erfordert.
Zudem fehlen der Bildverwaltungssoftware fortschrittliche Filter für kombinierte Suchen nach Motiv und Person, was etwa die gezielte Suche nach „Person A am Strand“ oder „Anna + Hund“ unmöglich macht. Erfahrungsberichte und unabhängige Tests zeigen, dass die Geschwindigkeit der Personenerkennung in Lightroom Classic häufig hinter den Erwartungen zurückbleibt und die Trefferquote auch nach mehreren Durchläufen gering ist – häufig müssen Nutzer nachbessern und Fehlzuordnungen korrigieren.
Wie Excire Search Ihre Bildverwaltung verbessert
Excire Search hebt die Bildverwaltung mit Lightroom Classic auf ein neues Niveau. Dank moderner KI-Technologie identifiziert das Lightroom-Plugin neben klassischen Metadaten auch Inhalte, Motive und Farben direkt in den Fotos. Die Freitextsuche erlaubt es, mit einfachen Suchbegriffen wie „Mensch mit Hund am Strand“ oder „schnelles Auto“ sofort relevante Bilder zu finden. Die KI-basierte Ähnlichkeitssuche listet visuell ähnliche Aufnahmen und unterstützt so gezielt beim Finden des gesuchten Bildes.
Herausforderungen bei der Lightroom-Gesichtserkennung:
- Manuelles Benennen jeder Person notwendig
- Wiederholte Bestätigungsschritte für Zuordnungen, besonders bei großen Bildmengen
- Keine intelligente Kombination von Person und Motiv möglich
- Geringe Geschwindigkeit bei großen Archiven
Wie Excire die Gesichtserkennung optimiert
Excire Search optimiert die Möglichkeiten der Gesichtserkennung direkt in Lightroom Classic. Schon bei der ersten Indexierung werden Gesichter zuverlässig erkannt und die Stichworte automatisch ins System übernommen, ohne dass eine manuelles Foto-Tagging erforderlich ist. Die KI analysiert automatisch Bilder im Hintergrund.
Besonders für Profis ist das Feature, gezielt nach Personenkombinationen und Motiven zu suchen („Max + Hund“, „Lisa + Hochzeit“), ein echter Gewinn. Die als Stichwörter exportierbaren Gesichts-Tags machen die Daten tragbar und ermöglichen, Personenbilder flexibel zu organisieren und in bestehende Lightroom-Workflows wie die Bildbearbeitung einzubetten.
Zeit sparen mit effizienter Bildverwaltung!
1. Grundlage und Initialisierung
Lightroom Classic bietet eine grundlegende Gesichtserkennung, die mithilfe von Adobe Sensei (der KI-Technologie von Adobe) in Bildern Gesichter erkennt. Diese Funktion ist einfach und wird über die Bibliothek verwaltet, jedoch ist sie nicht so tiefgehend wie die Funktionen von Excire Search.
Die KI-Analyse von Excire Search erfolgt ebenfalls lokal auf dem Computer, ohne dass Daten in die Cloud gesendet werden. Es gibt eine Initialisierung der Fotos, bei der die KI die Bildinhalte analysiert und die Suche durch Markierung und Zuordnung von Gesichtern ermöglicht. Diese Funktion geht einen Schritt weiter, da sie direkt mit Adobe Lightroom Classic integriert ist und einen zentralen Zugriff auf alle Funktionen bietet.
2. Funktionen der Gesichtserkennung
LightroomClassic erkennt Gesichter in Bildern und ordnet sie den entsprechenden Tags zu, aber es bietet keine sehr detaillierte Suchmöglichkeit nach bestimmten Gesichtern oder spezifischen Gesichtseigenschaften. Die Benutzer können Namen manuell zuordnen und Fotos durchsuchen, die diese Gesichter enthalten, aber die Funktionalität bleibt relativ einfach.
Excire Search bietet deutlich detailliertere und umfassendere Suchfunktionen. Suchkriterien wie Alter, Geschlecht, sowie Mimik (z. B. Lächeln oder nicht) bieten eine völlig neue Dimension der Gesichtserkennung. Benutzer können durch die flexible Freitextsuche die Suche stark individualisieren, was bei der Durchsuchung großer Bildbestände besonders hilfreich ist.
3. Personensuche
In Lightroom Classic erfolgt die Personensuche durch Gesichtserkennung und deren Kategorisierung. Benutzer können Fotos mit bestimmten Personen anhand von Tags suchen, aber die Software bietet keine umfangreiche Referenzfoto-basierte Suche, wie es Excire Search ermöglicht.
Im Gegensatz dazu basiert die Personensuche bei Excire Search auf einem Referenzfoto. Ein Benutzer kann ein Foto einer gesuchten Person hochladen und dann gezielt nach Bildern suchen, auf denen diese Person abgebildet ist. Darüber hinaus können weitere Attribute wie das Lächeln oder ob die Augen geöffnet sind, festgelegt werden, um eine präzisere Sucherfahrung zu ermöglichen.
4. Ergebnisse und Anpassung
In Lightroom Classic werden die Suchergebnisse hauptsächlich durch Tags bestimmt, die den Gesichtern zugewiesen sind. Die Suchergebnisse sind ziemlich standardisiert und werden einfach nach den Tags sortiert.
In Excire Search können die Ergebnisse auf verschiedene Arten gefiltert und angepasst werden. Es gibt eine intelligente Sortierung nach Relevanz und die Möglichkeit, die Ergebnisse auf Basis von Ähnlichkeitsgraden und anderen Attributen zu verfeinern. Dies ermöglicht eine gezieltere Suche, besonders bei Gruppenfotos, was Lightroom Classic in dieser Form nicht bietet.
5. Erweiterte Funktionen
Lightroom Classic bietet grundlegende Werkzeuge zur Überprüfung der Fokussierung von Gesichtern, aber die Funktionen sind nicht so detailliert und benutzerfreundlich wie bei Excire Search.
Excire Search bietet eine Schärfeprüfung der Gesichter, die in einem farbcodierten System den Schärfegrad jedes Gesichts im Bild visualisiert. Darüber hinaus können Benutzer über Detailansichten und Gesichtsvorschauen schnell zu den relevanten Gesichtern springen – eine Funktion, die in Lightroom Classic so nicht möglich ist.
6. Workflow und Benutzerfreundlichkeit
Die Funktionen in Lightroom Classic sind leistungsstark, aber die Organisation und Personensuche erfordern oft manuelle Eingaben und Tags. Der Workflow ist standardisiert und erfordert eine gewisse Zeit zum Einstellen.
Excire Search bietet mit dem Excire Search Panel eine zentralisierte Oberfläche, die den Zugriff auf alle Funktionen optimiert. Funktionen wie die schnelle Navigation durch Gesichter in Gruppenfotos und die Möglichkeit, die Suche direkt in der Vorschau zu starten, bieten einen enormen Vorteil, wenn es um Effizienz geht. Dieses Panel spart Zeit und erleichtert den gesamten Prozess der Gesichts- und Personensuche erheblich
Gesichtserkennung-Funktionen im Vergleich: Excire Search vs. Lightroom Classic
Funktionen | ||
---|---|---|
Gesichtserkennung | Ja – detektiert Gesichter automatisch und erkennt auch Alter, Geschlecht, Mimik usw. | Teilweise – kann Personen gruppieren, aber keine Gesichter detektieren |
Automatische Verschlagwortung | Ja – automatisch generierte Tags für Gesichter und Personen | Nein – manuelles Tagging erforderlich |
Personensuche | Ja – sucht gezielt nach Fotos einer bestimmten Person anhand eines Referenzbildes | Nein – keine effiziente Personensuche |
Kombinierte Suche (Person + Motiv) | Ja – ermöglicht die gezielte Suche nach „Person + Motiv“ | Nein – keine kombinierte Suche nach Person und Motiv |
Fokuscheck von Gesichtern | Ja – bewertet die Schärfe von Gesichtern | Nein – keine automatische Schärfebewertung |
Duplikatefinder | Ja – erkennt doppelte Bilder automatisch und markiert diese | Nein – ohne externe Tools nicht nativ vorhanden |
Für den Workflow bedeutet das: Ein Fotograf mit mehreren Hundert Eventbildern kann dank Excire Search in wenigen Minuten alle Fotos eines Gastes herausfiltern – ohne vorherige manuelle Zuordnung. KI-gestützte Suchen nach „Person + Motiv“ sparen nicht nur Zeit, sondern fördern auch die Qualität und Vielfalt bei der Bildauswahl.
Zeit sparen mit effizienter Bildverwaltung!
Praxisbeispiel für Porträtfotografen und Eventfotografen
Porträtfotografen profitieren besonders von den optimierten Personensuchfunktionen: Gezielt lassen sich Bilder einzelner Personen aus verschiedenen Sessions zusammenfinden, was den Portfolioaufbau erleichtert.
Eventfotografen, die nach bestimmten Gästen oder Szenen suchen, finden sekundenschnell die passenden Fotos. Das gesamte Archiv kann binnen Minuten nach spezifischen Gästen durchsucht und Kunden individuell bedient werden – eine Aufgabe, die mit der nativen Gesichtserkennung ohne Lightroom-Plugin kaum realisierbar ist.
Effiziente Personensuche und Gesichtserkennung mit Excire Search
Excire Search bietet eine umfassendere, detailliertere und anpassbare Lösung für die Gesichtserkennung und Personensuche im Vergleich zu Lightroom Classic. Besonders hervorzuheben sind die erweiterten Suchmöglichkeiten (nach Alter, Geschlecht, Mimik, etc.) und die Referenzfoto-basierte Suche, die Lightroom Classic in dieser Form nicht bietet. Das Plugin ist eine ideale Ergänzung zu Lightroom Classic und spart Fotografen, die mit großen Bildmengen arbeiten, wertvolle Zeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Lightroom-Gesichtserkennung
Warum ist die Lightroom-Gesichtserkennung oft schlecht?
Die Gesichtserkennung in Lightroom Classic ist häufig unzuverlässig, langsam und benötigt viele manuelle Interkations-Schritte, um Personen korrekt zuzuordnen.
Kann ich in Lightroom Gesichter mit Motiv kombinieren?
Nein, kombinierte Suchabfragen wie „Person + Motiv“ sind in Lightroom Classic nicht möglich; Excire Search als Plugin bietet hingegen diese Funktion.
Wie schnell ist die Gesichtssuche mit Excire?
Nach der ersten Indexierung arbeitet Excire Search extrem schnell und kann Personen auch in großen Archiven innerhalb weniger Sekunden auffinden.
Was muss ich tun, um Excire Search zu nutzen?
Sie installieren das Plugin in Lightroom Classic und profitieren sofort von KI-gestütztem Tagging, schnellen Personen- und Kombinationssuchen.