Excire Blog

Diashow-Programme: Erwecken Sie Ihre Fotos zum Leben

Diashow erstellen

Inhaltsverzeichnis

Portfolio, Ausstellung, Reisebericht: Eine gut gemachte Diashow kann statische Fotos in lebendige Geschichten verwandeln. Sie eignet sich sowohl zum Teilen persönlicher Erinnerungen als auch für professionelle Präsentationen. Mit benutzerfreundlichen Diashow-Programmen lassen sich Bilder, Videos, Texte und Musik zu ansprechenden Präsentationen kombinieren. Wer eine Diashow erstellen möchte, findet dafür heute zahlreiche benutzerfreundliche Lösungen. Mit der passenden Software verleihen Sie Ihren Fotos Bewegung, Stimmung und Ausdruck. So wird Ihre Botschaft klar und eindrucksvoll vermittelt.

Wichtige Funktionen eines guten Diashow-Programms

Bei der Auswahl der passenden Diashow-Software sollten Sie auf eine Reihe von Funktionen achten, die Ihnen helfen, Ihre kreativen Ideen umzusetzen und beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.

Übergänge und Überblendungen

Nahtlose Übergangseffekte sind entscheidend für eine flüssige Präsentation. Gute Programme bieten Hunderte von Überblendungen, die oft fein justierbar sind. Dies sorgt dafür, dass einzelne Bilder oder Videos sanft ineinander übergehen.

Diashow-Einstellungen mit Anzeigedauer, Übergängen, Farben und Loop-Option

Text, Musik und Audio

Musik kann die Wirkung einer Diashow enorm steigern und beim Publikum Gänsehaut, Lachen oder Nachdenklichkeit auslösen. Die Möglichkeit, eigene Musik oder integrierte Audiodateien hinzuzufügen, ist daher essenziell. Viele Programme erlauben auch das Hinzufügen von Sprachvertonung oder Soundeffekten. Darüber hinaus können Titel, Bildbeschriftungen und Abspänne das Verständnis verbessern und visuell ansprechend sein.

Bearbeitungsfunktionen

Einige Diashow-Programme bieten integrierte Werkzeuge zur Bearbeitung Ihrer Bilder und Videos. Dazu gehören grundlegende Anpassungen wie Zuschnitt, Drehung, Farbkorrektur (Color Grading) sowie erweiterte Effekte wie der Ken-Burns-Effekt (Schwenk- und Zoomeffekt). Einige modernere Programme integrieren sogar KI-basierte Tools zur Verbesserung der Bildqualität oder zur Automatisierung von Prozessen.

Fotoauswahl zur Erstellung einer Diashow mit drei ausgewählten Bildern

Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit

Besonders für Einsteiger ist eine intuitive Benutzeroberfläche wichtig. Funktionen wie Drag & Drop erleichtern das Hinzufügen von Inhalten. Viele Programme bieten Assistenten oder Vorlagen für einen einfachen Start. Eine Testversion ermöglicht es Ihnen, das Diashow-Programm vor dem Kauf auszuprobieren.

Unterstützte Betriebssysteme

Je nachdem, welches Gerät Sie nutzen möchten, ist die Kompatibilität mit Ihrem Betriebssystem entscheidend. Die meisten Diashow-Programme sind für Windows und macOS verfügbar, viele auch als mobile App für iOS und Android oder als webbasierte Online-Anwendung wie Kizoa oder Animoto.

Für jedes Wissensniveau die passende Software

Nicht jeder Nutzer bringt die gleichen Vorkenntnisse und Ansprüche mit. Während Einsteiger vor allem Wert auf eine einfache Bedienung legen, suchen Fortgeschrittene und Profis nach mehr kreativen Möglichkeiten und Kontrolle. Deshalb lohnt sich ein genauer Blick auf die wichtigsten Unterschiede bei Diashow-Programmen.

Einsteiger: Schnell und einfach zur ersten Diashow

Für Anfänger sind Programme ideal, die eine intuitive Benutzeroberfläche, Vorlagen und Assistenten bieten. Viele kostenlose Tools wie Diashow XL 2 oder die in Windows und macOS integrierten Diashow-Funktionen ermöglichen einen unkomplizierten Einstieg. Hier stehen einfache Übergänge, Musikuntermalung und grundlegende Bearbeitungsoptionen im Vordergrund – perfekt, um erste Erfahrungen zu sammeln und schnell Ergebnisse zu erzielen.

Fortgeschrittene: Mehr Gestaltungsspielraum und Flexibilität

Wer bereits Erfahrung hat, wünscht sich oft mehr kreative Kontrolle: Individuelle Effekte, erweiterte Bearbeitungsfunktionen und vielfältige Exportoptionen. Hier bieten Programme wie Movavi Slideshow Maker oder Icecream Slideshow Maker eine gute Balance zwischen Bedienbarkeit und Funktionsumfang, oft mit kostenlosen Basisversionen und optionalen Premium-Features.

Profis: Maximale Möglichkeiten für anspruchsvolle Projekte

Professionelle Anwender oder Unternehmen benötigen Tools mit umfangreichen Gestaltungsoptionen, hoher Exportqualität (z. B. 4K), Unterstützung für viele Dateiformate und fortschrittliche Effekte. Kostenpflichtige Programme wie AquaSoft Video Vision oder Magix Photostory Deluxe bieten hier eine Fülle an Features, erfordern jedoch eine gewisse Einarbeitungszeit und sind meist kostenintensiver.

Vergleich: Kostenlose vs. kostenpflichtige Lösungen

 

Kostenlose Programme

Kostenpflichtige Programme

Vorteile

  • Schnell verfügbar, keine Investition nötig
  • Ideal für Einsteiger und gelegentliche        Nutzung
  • Oft in Betriebssystemen integriert
  • Umfangreiche Effekte, Vorlagen, Exportformate
  • Professionelle Qualität, oft Support und Updates
  • Erweiterte Bearbeitung, mehr Kontrolle

Nachteile

  • Begrenzter Funktionsumfang, weniger kreative Optionen
  • Wasserzeichen, Werbung oder eingeschränkter Funktionsumfang
  • Kostenpflichtig – meist als Lizenz oder Abo
  • Höhere Einarbeitung, ggf. leistungsfähigere Hardware

Kostenlose Programme eignen sich gut, um einfache Diashows zu erstellen. Wer mehr will, stößt schnell an Grenzen und muss auf kostenpflichtige Lösungen umsteigen, die meist eine Testversion bieten.

Vergleich: Online-Tools vs. Desktop-Programme

 

Online-Tools

Desktop-Programme

Vorteile

  • Plattformunabhängig, keine Installation nötig
  • Schneller Einstieg, oft kostenlos
  • Ideal für spontane Projekte
  • Leistungsstärker, mehr Funktionen
  • Bessere Performance, höhere Ausgabequalität
  • Offline nutzbar, keine Internetverbindung erforderlich

Nachteile

  • Begrenzter Funktionsumfang
  • Abhängig von der Internetverbindung
  • Installation und ggf. Lizenz nötig
  • Kann systemabhängig sein (Windows/Mac)

Online-Tools eignen sich für schnelle, einfache Diashows und sind ideal für Gelegenheitsnutzer. Desktop-Programme bieten mehr Möglichkeiten und sind für anspruchsvollere Projekte die bessere Wahl.

Vergleich: Anfängerfreundlich vs. professionell

 

Anfängerfreundlich

Professionell

Vorteile

  • Intuitive Bedienung, Vorlagen, Assistenten
  • Schnelle Ergebnisse, geringe Einarbeitung
  • Ideal für spontane Projekte
  • Maximale Kontrolle, viele Effekte, individuelle Anpassung
  • Hohe Ausgabequalität, viele Exportformate
  • In der Regel offline nutzbar

Nachteile

  • Weniger kreative Möglichkeiten
  • Eingeschränkter Funktionsumfang
  • Mehr kreative Möglichkeiten
  • Höhere Systemanforderungen, meist kostenpflichtig

Für den schnellen Einstieg und gelegentliche Diashows reichen einfache Programme. Wer regelmäßig Präsentationen erstellt oder professionelle Ansprüche hat, profitiert von den erweiterten Möglichkeiten professioneller Software.

Aktuelle Markttrends 2025: KI und Cloud prägen Diashow-Software

Der Diashow-Software-Markt entwickelt sich 2025 rasant weiter. Besonders prägend sind zwei Trends: Künstliche Intelligenz und Cloud-Integration. Viele Diashow-Programme nutzen inzwischen KI, um Präsentationen automatisch zu gestalten, passende Übergänge oder Musik vorzuschlagen und Bilder thematisch zu sortieren. Cloud-basierte Lösungen ermöglichen es, Diashows geräteübergreifend zu erstellen, zu speichern und im Team zu bearbeiten. Diese Innovationen machen die Erstellung von Präsentationen schneller, interaktiver und flexibler als je zuvor.

Beliebte Diashow-Programme im Überblick

Der Markt bietet eine Vielzahl von Diashow-Software, von einfachen, kostenlosen Tools bis hin zu professionellen Anwendungen. Hier sind einige beliebte Programme im Überblick:

 

  • Aquasoft DiaShow (jetzt Video Vision): Bekannt für seine umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten und Kontrolle, inklusive fortgeschrittener Features wie 3D-Effekte, Motion Blur, Color Grading und Routenanimationen. Es bietet eine Vielzahl von Überblendungen und Übergangseffekten. Oft als sehr leistungsfähig gelobt, erfordert aber Einarbeitung.
  • Magix Photostory Deluxe: Ein professionelles Werkzeug für komplexe Aufgaben mit vielen Effekten, Vorlagen und Audiodateien-Optionen. Eher für erfahrene Nutzer gedacht.
  • Movavi Slideshow Maker: Eine benutzerfreundliche Option mit intuitivem Assistenten, vielen Effekten und Übergangseffekten, gut für Einsteiger geeignet.
  • Cyberlink Powerdirector: Ein vielseitiges Programm für Diashow mit KI-Tools und einer breiten Palette an Funktionen, verfügbar für Desktop und Mobil.
  • Ashampoo Slideshow Studio: Wird für die schnelle und einfache Erstellung von Diashows gelobt, auch mit Assistentenfunktion.
  • Photostage Slideshow: Bietet einen großen Funktionsumfang, inklusive direkter Bearbeitung von Bildern und Videos, und ist auch für Einsteiger einfach zu bedienen.
  • Fotomagico: Speziell für Apple-Nutzer (macOS, iPadOS), ermöglicht die Erstellung hochwertiger Diashows bis zu 4K mit Fokus auf Kreativität.
  • Excire Foto: Die KI-gestützte Bildverwaltungssoftware bietet die Möglichkeit, beliebige Fotos bequem zu einer Sammlung zusammenzustellen, um diese dann in Form einer Diashow anzeigen zu lassen. Sie können Anzeigedauer und Art des Übergangs in den Einstellungen bearbeiten, Texte hinzufügen und Schrift- und Hintergrundfarben anpassen – ideal für alle, die ihre besten Aufnahmen effizient auswählen und ohne Umwege zeigen möchten.

 

Viele dieser Programme bieten eine Testversion, mit der Sie die Benutzeroberfläche und die Funktionen ausprobieren können, bevor Sie sich entscheiden.

Ihre Fotos. Ihr Stil. Ihre Diashow.

Vorteile integrierter Bildverwaltung

Viele spezialisierte Diashow-Programme bieten beeindruckende Effekte, Vorlagen und kreative Möglichkeiten. Doch oft wird übersehen, wie wichtig ein effizienter Workflow bei der Vorbereitung und Auswahl der Bilder ist – gerade dann, wenn es um größere Sammlungen oder professionelle Ansprüche geht. Hier setzt Excire Foto an: Die Software verbindet leistungsstarke Bildverwaltung mit einer intuitiven Diashow-Funktion und schafft so ein echtes All-in-One-Erlebnis.

Nahtloser Workflow von der Bildauswahl bis zur Präsentation

Mit Excire Foto verwalten Sie Ihre gesamte Fotosammlung zentral und komfortabel. Dank intelligenter Such- und Filterfunktionen finden Sie schnell die besten Aufnahmen für Ihre Präsentation – thematisch, nach Stichworten oder sogar nach Bildinhalten. Statt Bilder aufwendig zu exportieren und in ein separates Diashow-Programm zu laden, erstellen Sie Ihre Diashow direkt dort, wo Ihre Fotos ohnehin schon optimal organisiert sind. Das spart Zeit, vermeidet doppelte Arbeit und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

All-in-One-Lösung für alle, die mehr wollen

Kombination aus Bildverwaltung und Diashow-Erstellung macht Excire Foto besonders attraktiv für alle, die Wert auf Effizienz, Übersicht und einen konsistenten Workflow legen. Vorteile einer All-in-One-Lösung:

 

  • zentrale Bilddatenbank für schnelle Suche und Auswahl
  • direkte Diashow-Erstellung aus Ihren Sammlungen heraus
  • automatische Übernahme von Bildanpassungen und Metadaten
  • kein Wechsel zwischen verschiedenen Programmen nötig

 

Gerade für Fotografen, Kreative, Unternehmen oder ambitionierte Hobbyanwender ist diese Integration ein klarer Vorteil gegenüber reinen Diashow-Tools. Sie behalten stets die Kontrolle über Ihre Bildbestände und können Präsentationen flexibel und spontan gestalten.

Für wen eignet sich dieses Konzept?

Excire Foto richtet sich an alle, die mehr als nur eine Diashow erstellen möchten: Wer seine Bilder professionell verwaltet, organisiert und präsentiert, findet hier eine Lösung, die den gesamten Prozess von der Archivierung bis zum fertigen Auftritt abdeckt. So wird die Diashow-Funktion zum praktischen Zusatzfeature, das Ihre Bildverwaltung sinnvoll ergänzt und Ihre Fotos im besten Licht zeigt.

Mit der richtigen Software zur kreativen Diashow

Die Grundlage für eine beeindruckende Diashow sind Ihre Fotos und Videos. Bevor Sie mit einem Diashow-Programm arbeiten, müssen Sie die besten Aufnahmen für Ihr Projekt auswählen. Eine leistungsstarke

wie Excire Foto kann Ihnen dabei enorm helfen. Mit Excire können Sie Ihre gesamte Fotosammlung schnell durchsuchen, Bilder thematisch oder nach Stichwörtern finden und die perfekten Aufnahmen für Ihre Diashow zusammenstellen. So sparen Sie Zeit bei der Vorbereitung und können sich voll und ganz auf die kreative Gestaltung Ihrer Diashow konzentrieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Diashow-Programmen

Ja, so gut wie jede Diashow-Software ermöglicht das Hinzufügen von Hintergrundmusik oder anderen Audiodateien. Sie können entweder eigene Musikdateien importieren oder oft auf integrierte Musikbibliotheken zugreifen.

Diashow-Programme gibt es für die gängigen Desktop-Betriebssysteme Windows und macOS. Zusätzlich sind viele Programme als mobile Apps für iOS und Android sowie als webbasierte Anwendungen verfügbar, die plattformunabhängig im Browser laufen.

In den meisten Programmen wählen Sie die gewünschten Übergangseffekte aus einer Bibliothek aus und ziehen sie dann einfach per Drag & Drop zwischen die einzelnen Bilder oder Videoclips in Ihrer Zeitachse (Timeline) oder Storyboard-Ansicht. Die Benutzeroberfläche ist in der Regel so gestaltet, dass dies intuitiv möglich ist.

Excire Foto Office Edition

The Excire Photo Office Edition is a special solution for companies and team use. In addition to the usual AI power for simple and intuitive photo management, it has the following additional features:

  • Hide option for irrelevant keywords
  • Function to adopt folder names as keywords
  • Sharing via SFTP
  • Two-stage role concept
  • Right-of-use period as a supplement to the metadata and corresponding filter option
  • Shared database on a network drive

Language & version

Supported languages

German & English

Current version

1.1.1

Minimum system requirements

Processor

Mehrkernprozessor mit 64-bit und AVX Unterstützung
Multi-core processor with 64-bit and AVX support. Older AMD processors like the AMD Phenom™ II X6 1100T and AMD Phenom™ II X (also known as AMD Athlon II X4 640) are not supported. Intel Core 2 Duo processors are not supported.

Operating system

macOS 11 (or newer) or Windows 10 (64-bit) or Windows 11 (64-bit)

Memory

Minimum 8GB RAM is required. However, 16GB or more is recommended.

Hard disk

The Excire databases require about 250 MB for 100,000 photos.
The preview storage will then be about 25 GB
at the highest quality, including raw formats,
and when a preview is generated for each photo.

Excire Search 2024 - Trial

Language & version

Supported languages
German, English, French, Italian & Spanish
Current version

4.0.0

Minimum system requirements

Processor
Multicore processor with 64-bit and AVX support Older AMD processors like AMD Phenom(tm) II X6 1100T and AMD Phenom(tm) II X (also known as AMD Athlon II X4 640) are not supported. Intel Core 2 Duo processors are not supported.
Operating system
macOS 10.14 (or newer) or Windows 10 (64-bit) or Windows 11 (64bit)
Memory
8GB RAM. However, for large catalogs (> 100,000 photos) we recommend 16GB or more
Hard disk
375 MB of free hard disk space for the base installation and additional memory for image signatures. For example, an Adobe Lightroom catalog of 100,000 images requires about another 800 MB of additional memory.

Excire Search 2024

Excire Search is the perfect solution for all Adobe Lightroom Classic users. The smart Lightroom plugin analyzes and tags photos automatically and extends Lightroom with powerful AI search functions. With just a few clicks, Excire Search finds exactly the photos you are looking for. This makes image management fun again and hours of image searching a thing of the past. 

Available for Windows and macOS and now brand new in the 2024 version with integrated duplicate finder!

Language & version

Supported languages
German, English, French, Italian & Spanish
Current version

4.1.1

Minimum system requirements

Processor
Multicore processor with 64-bit and AVX support Older AMD processors like AMD Phenom(tm) II X6 1100T and AMD Phenom(tm) II X (also known as AMD Athlon II X4 640) are not supported. Intel Core 2 Duo processors are not supported.
Operating system
macOS 10.14 (or newer) or Windows 10 (64-bit) or Windows 11 (64bit)
Lightroom (Classic)
Version 6 (or newer)
Memory
8GB RAM. However, for large catalogs (> 100,000 photos) we recommend 16GB or more
Hard disk
375 MB of free hard disk space for the base installation and additional memory for image signatures. For example, an Adobe Lightroom catalog of 100,000 images requires about another 800 MB of additional memory.

Excire Search 2022 - Trial

Language & version

Supported languages
German, English, French, Italian & Spanish
Current version
3.1.1

Minimum system requirements

Processor
Multicore processor with 64-bit and AVX support Older AMD processors like AMD Phenom(tm) II X6 1100T and AMD Phenom(tm) II X (also known as AMD Athlon II X4 640) are not supported. Intel Core 2 Duo processors are not supported.
Operating system
macOS 10.14 (or newer) or Windows 10 (64-bit) or Windows 11 (64bit)
Memory
8GB RAM. However, for large catalogs (> 100,000 photos) we recommend 16GB or more
Hard disk
375 MB of free hard disk space for the base installation and additional memory for image signatures. For example, an Adobe Lightroom catalog of 100,000 images requires about another 800 MB of additional memory.

Excire Foto 2024 - Trial

Note for existing Excire Foto customers: Excire Foto users have to keep in mind for testing that the previous Excire database will be modified when the program is started for the first time. Thus a switch back to older versions is not possible without a backup. We therefore recommend creating a backup before using Excire Foto 2024. How to do this is described here.

Language & version

Supported languages
German & English
Current version

3.2.0

Minimum system requirements

Processor
Multi-core processor with 64-bit and AVX support Older AMD Prozessoren like AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (also known as AMD Athlon II X4 640) are not supported. Intel Core 2 Duo processors are not supported.
Operating system
macOS 10.14 (or newer) or Windows 10 (64-bit) or Windows 11 (64bit)
Memory
Minimum 8GB RAM is required. However, 16GB or more is recommended.
Hard disk
The Excire Foto databases will take up approx. 250MB for 100,000 photos, and the previews approx. 25GB if highest-quality previews are generated for each photo.

Excire Search 2022

Excire Search is the perfect solution for all Adobe Lightroom Classic users. The smart Lightroom plugin analyzes and tags photos automatically and extends Lightroom with powerful AI search functions. With just a few clicks, Excire Search finds exactly the photos you are looking for. This makes image management fun again and hours of image searching a thing of the past. 

Available for Windows and macOS and now brand new in the 2022 version with integrated duplicate finder!

Language & version

Supported languages
German, English, French, Italian & Spanish
Current version
3.1.1

Minimum system requirements

Processor
Multicore processor with 64-bit and AVX support Older AMD processors like AMD Phenom(tm) II X6 1100T and AMD Phenom(tm) II X (also known as AMD Athlon II X4 640) are not supported. Intel Core 2 Duo processors are not supported.
Operating system
macOS 10.14 (or newer) or Windows 10 (64-bit) or Windows 11 (64bit)
Lightroom (Classic)
Version 6 (or newer)
Memory
8GB RAM. However, for large catalogs (> 100,000 photos) we recommend 16GB or more
Hard disk
375 MB of free hard disk space for the base installation and additional memory for image signatures. For example, an Adobe Lightroom catalog of 100,000 images requires about another 800 MB of additional memory.

Excire Foto 2024

Excire’s flagship program boasts dazzling new features and enhanced AI technology. All-new tools offer AI-powered free-text search, GPS-search, and intelligent aesthetics assessment of individual photos. Additionally, AI upgrades ensure better results in facial recognition, similarity search, and automatic keywording.

Excire Foto 2024 retains all core features from Excire Foto 2022, and the Excire Analytics extension is now fully integrated into the new program.

Highlights of the 2024 version include:

  • X-prompt AI for powerful free-text image search
  • X-tetics AI for instant evaluation of photos
  • GPS-based search and editable GPS coordinates
  • Intuitive slideshow maker for professional photo displays
  • New status labels for folders and collections
  • Improved AI-search performance thanks to revamped AI models

Excire Account Management and Activation

Language & version

Supported languages
German & English
Current version

3.2.0

Minimum system requirements

Processor
Multi-core processor with 64-bit and AVX support Older AMD Prozessoren like AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (also known as AMD Athlon II X4 640) are not supported. Intel Core 2 Duo processors are not supported.
Operating system
macOS 10.14 (or newer) or Windows 10 (64-bit) or Windows 11 (64bit)
Memory
Minimum 8GB RAM is required. However, 16GB or more is recommended.
Hard disk
The Excire Foto databases will take up approx. 250MB for 100,000 photos, and the previews approx. 25GB if highest-quality previews are generated for each photo.

Excire Foto 2022

Excire Foto 2022 is a powerful and innovative software designed for easy photo management and quick content-based browsing. Numerous smart features help you get organized and find the photos you are looking for.

These are the highlights of the new 2022 version:

  • Duplicate finder with numerous setting options
  • Support of PSD files
  • match accuracy for similarity searches is now adjustable
  • the maximum number of search results has been increased to 50,000
  • Support of Windows network paths


We recommend Windows users to install the Microsoft Raw image extension: Download

Language & version

Supported languages
German & English
Current version

2.2.4

Minimum system requirements

Processor
Multi-core processor with 64-bit and AVX support Older AMD Prozessoren like AMD Phenom(tm) II X6 1100T und AMD Phenom(tm) II X (also known as AMD Athlon II X4 640) are not supported. Intel Core 2 Duo processors are not supported.
Operating system
macOS 10.14 (or newer) or Windows 10 (64-bit) or Windows 11 (64bit)
Memory
Minimum 8GB RAM is required. However, 16GB or more is recommended.
Hard disk
The Excire Foto databases will take up approx. 250MB for 100,000 photos, and the previews approx. 25GB if highest-quality previews are generated for each photo.