Die Bilderkennungstechnologie von Excire wurde erfolgreich in X-Ways Forensics integriert, ein hochmodernes Programm, das von Experten für digitale Forensik zur Untersuchung von Verbrechen, zur Analyse verdächtiger Aktivitäten und zur Unterstützung von Sicherheitsmaßnahmen auf der ganzen Welt eingesetzt wird.
Seit mehr als einem Jahr enthält die X-Ways Forensics Software ein Excire Forensics Modul, das sich auf die hochmodernen Computer-Vision-Fähigkeiten von Excire stützt, um Bilder auf eine breite Palette von Inhalten zu untersuchen: verschiedene Waffen, Drogen, Nacktheit, Tiere, Lebensmittel, Strukturen und vieles mehr. (X-Ways bietet eine vollständige Liste der erkannten Objekte auf der Unternehmensseite an.)
Darüber hinaus nutzt das Excire Forensics Modul die führende Gesichtserkennungstechnologie von Excire, um bestimmte Gesichter sowie allgemeinere Gesichtseigenschaften (z. B. Bart/kein Bart, Brille/keine Brille/Sonnenbrille und Haarfarbe) zu identifizieren. Besonders nützlich für Forensiker ist der Grad der Anpassbarkeit, den die Excire-Technologie bietet. Benutzer können jede neue Analyse nach einer Reihe von auswählbaren Kriterien filtern. Wie X-Ways erklärt:
„Bilder können automatisch als irrelevant oder bemerkenswert kategorisiert werden. In der umfangreichen Hierarchie der identifizierbaren Objekte können Sie einzelne Objekte oder ganze Teilbäume auswählen, die ein Bild aus Ihrer Sicht mit hoher Sicherheit irrelevant machen, wie z.B. beliebige Tiere, Pflanzen, Sportarten, Musikinstrumente etc. Sie können auch definieren, was ein Bild für Sie bemerkenswert macht, z.B. Nacktheit („Akt“), Kinder, Fahrzeuge, Text usw. Logische UND-Verknüpfungen werden bei der Einstufung von Fotos unterstützt.“
Das Excire-Modul enthält sogar „vordefinierte [UND-Kombinationen], die bei kinderpornografischen Ermittlungen helfen sollen“. Und die Benutzer haben die Möglichkeit, das Programm anzuweisen, nach „ähnlichen“ Inhalten zu suchen, indem sie eine Reihe von Referenzbildern angeben.
Noch wichtiger ist jedoch, dass die Technologie von Excire lokal ausgeführt wird, sodass der Datenschutz und die Datensicherheit gewährleistet sind. Bilder, die von Forensikern analysiert werden, werden nicht in die Cloud hochgeladen, sondern verbleiben auf dem eigenen Computer des Ermittlers.
Die von Excire entwickelten Modelle der künstlichen Intelligenz werden schon seit langem für die beliebten Fotoverwaltungsprogramme Excire Foto und Excire Search verwendet, und das wird sich auch nicht ändern; das Unternehmen ist nach wie vor bestrebt, Fotografen die besten KI-Tools für die Suche, Kategorisierung und Auswahl von Bildern zur Verfügung zu stellen. Allerdings stößt Excire jetzt auch in neue Bereiche vor – und die Integration mit X-Ways Forensics ist nur der Anfang!
Für Software-Teams, die ihre Programme um hochmoderne KI-Bilderkennung erweitern möchten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Anwendungen für die digitale Forensik), bietet Excire eine API, die einen einfachen Zugang zu allen oben beschriebenen fortschrittlichen Technologien ermöglicht, einschließlich Objekterkennung, Gesichtserkennung und Ähnlichkeitsanalysen.
Wenn Sie oder Ihr Unternehmen die KI von Excire nutzen möchten, um Ihre Software zu verbessern, wenden Sie sich bitte an den Geschäftsführer Mathias Martinetz (mm@prcmail.de).