Das DigitalPHOTO Magazin hat Excire Search 2026 ausführlich getestet – mit dem Testurteil „Super“. Das KI-Plugin überzeugte durch hohe Geschwindigkeit, intuitive Bedienung und praxisnahe Funktionen für Fotografen.
DigitalPHOTO testet Excire Search 2026 – Urteil: „Super“
Das DigitalPHOTO Magazin hat Excire Search 2026 im Test unter die Lupe genommen und zeigt sich begeistert. Gelobt werden insbesondere das neue Panel, das die Bedienung deutlich komfortabler macht, sowie die neuen Auswahlprojekte, die in Sekunden aus Hunderten Fotos die besten Aufnahmen herausfiltern. Der neue Gesichts‑Schärfecheck gilt als besonders hilfreiches Werkzeug für People‑ und Eventfotografen.
Das Fazit von Redakteur Jörg Rieger Espíndola:
„Excire Search 2026 bringt spürbar mehr Tempo, mehr Übersicht und neue Funktionen in Lightroom Classic. Vor allem das neue Panel macht die Arbeit deutlich komfortabler, die Auswahlprojekte sparen viel Zeit, und die Gesichtssuche ist nach wie vor ein Alleinstellungsmerkmal.
Das Gesamtpaket überzeugt in unserem Test auf ganzer Linie und richtet sich sowohl an ambitionierte Amateure als auch an Profis, die regelmäßig mit großen Bildmengen arbeiten. Wir sagen: Super!“
Überblick über Excire Search 2026 – Ein intelligenter Helfer für Foto‑ und Videokataloge
Excire Search 2026 ist die neueste Version des beliebten Lightroom‑Plugins. Die Software nutzt Künstliche Intelligenz, um große Medienarchive effizienter zu verwalten. Neben Fotos analysiert die neue Generation jetzt auch Videos – ein wichtiger Schritt für Kreative, die hybride Projekte mit Lightroom Classic bearbeiten. Alle Prozesse laufen vollständig lokal auf dem Rechner ab und sind damit DSGVO‑konform.
Das neu entwickelte Excire Search Panel bündelt sämtliche KI‑Funktionen an einem Ort:
- Automatische Verschlagwortung und Bewertung von Fotos und Videos
- Freitext‑, Stichwort‑ und Ähnlichkeitssuche
- Gesichts‑ und Personenerkennung mit Schärfe‑Check
- KI‑gestützte Vorauswahl großer Bildmengen
- Ästhetikbewertung und Duplikatefinder
Diese Kombination sorgt für einen flüssigeren Workflow und spart wertvolle Zeit – gerade bei großen Projekten oder Event‑Reportagen.