Duplikate finden
Die Duplikatsuche bietet verschiedene Einstellungsmöglichkeiten und gliedert sich im Dialog in folgende Abschnitte:
1 Suche in: Hier können sie angeben, ob sie in der ganzen Datenbank oder im aktuellen Filmstreifen suchen möchten.
2 Duplikat Typ: Im zweiten Schritt können sie die Art des Duplikats angeben. Exakte Duplikate sind Fotos, die nicht nur visuell gleich sind, sondern bei denen es sich binär um die gleiche Datei handelt. Die binären Hashrepräsentationen dieser Dateien sind somit identisch. Dabei ist zu beachten, dass die Suche aufgrund des Dateizugriffs und der Hashberechnung länger dauert. Beinahe Duplikate sind Fotos, die sich visuell ähneln. Den Grad der Ähnlichkeit kann von sehr strikt bis sehr locker eingestellt werden. Dabei repräsentiert strikt ein hohes Maß an visueller Ähnlichkeit. Wir empfehlen diesen Modus als Defaulteinstellung. In dem dritten Modus können sie Duplikate finden, die Elemente von Bildserien sind und deren Aufnahmedaten sich nur gering unterscheiden. Der zeitliche Abstand dieser Fotos kann über einen Regler eingestellt werden.
3 Filter: Für die Suche nach Duplikaten stehen Ihnen außerdem weitere Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Sie können angeben, wie viele Duplikate mindestens zu einer Duplikatgruppe gehören sollen und ob Duplikate, die aus nur einem JPG/RAW Paar bestehen, ignoriert werden sollen.
Sollen Duplikate endgültig von der Festplatte gelöscht werden, gibt es folgende Vorgehensweisen:
1. Man selektiert in den Duplikatgruppen alle Fotos, die gelöscht werden sollen und wechselt dann zur „Alle Fotos“-Ansicht. Dort sind die entsprechenden Fotos noch selektiert und können gelöscht werden.
2. Besser ist jedoch folgende Variante: Man benutzt die „Abgelehnt“-Flagge, um die zu löschenden Fotos zu markieren. Diese Fotos können später in LrC über den „Abgelehnt“-Filter angezeigt und in einem Rutsch gelöscht werden. Oder direkt über die Option „Abgelehnte Fotos löschen“.
- Alle Video Tutorials auf einen Blick
- Tutorials zu den Produkt-Features